Veranstaltungsdetails
Die Stadt Leipzig lädt gemeinsam mit der Bauhaus-Universität Weimar zur Auftaktveranstaltung der EMW 2025 ein. In dieser eröffnet Thomas Dienberg (Bürgermeister und Beigeordneter für Stadtentwicklung und Bau) gemeinsam mit Michael Jana (Amtsleiter Mobilitäts-und Tiefbauamt) die Ausstellung zur Weiterentwicklung des Parkbogen Ost (Pabo) und des Polygraphplatzes. Als Gastbeitrag zeigt und diskutiert die Universität Weimar ihre Version der potentiellen Nordspange des PaBo unter der Leitung von Dr. Steffen de Rudder. Weiterhin wird über die aktuelle Planung des Fahrradparkhauses im Hauptbahnhof informiert.
Veranstaltung im Rahmen von: Europäische Mobilitätswoche
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Leipzigs Hauptbahnhof ist der größte europäische Kopfbahnhof und bietet mit den „Promenaden Hauptbahnhof“ ein modernes Shopping-, Dienstleistungs- und Servicezentrum. Hier genießen Sie ein spektakuläres Ambiente und gleichzeitig lädt eine große Produktvielfalt zum Shoppen ein.
In den Promenaden Hauptbahnhof sind auf drei Ebenen 140 Geschäfte angesiedelt, die Montag bis Samstag von 10:00 bis 21:00 Uhr sowie sonntags von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet haben. Damit ist der Bahnhof viel mehr als nur ein Ankunfts- und Abfahrtsort. Er gilt als zentrale Anlaufstelle zum Einkaufen sowie für Tagesausflüge in die Leipziger Innenstadt. Das günstige City Parken mit 1.300 vorhanden Parkplätzen, verteilt auf zwei Parkhäuser, erleichtert das Shoppingerlebnis für Autofahrer.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: PROMENADEN Hauptbahnhof Leipzig
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Vorträge & Diskussionen
Was ist los in Leipzig?