Veranstaltungsdetails
Zwei deutsche Paare treffen in einem Resort auf den Philippinen aufeinander. Nicht die Lust, am Strand zu liegen, hat sie dorthin getrieben, sondern schiere Verzweiflung. »Unheilbar« war die ärztliche Diagnose für jeweils einen von ihnen. Sie suchen Rettung bei einem Wunderheiler, der in einem verlassenen Zoo Operationen ohne Skalpell vornimmt. Bock, einst ein berühmter Theaterregisseur, träumt von einer letzten großen Inszenierung. Gela, seine Frau, wollte ihn schon lange verlassen. Auch bei Tom und Rikka stellt sich die Frage, ob nur noch das Schicksal sie aneinanderkettet. - Karl-Heinz Ott begegnet seinen Figuren und den Fragen nach den letzten Dingen mit einer Schonungslosigkeit, in der eine zutiefst menschliche Ironie mitschwingt (Hanser Verlag 2025).
Karl-Heinz Ott, 1957 geboren, ist ein vielfach ausgezeichneter Autor, u.a. Alemannischer Literaturpreis (2005), Candide-Preis, Preis der LiteraTour Nord (2006), Johann-Peter-Hebel-Preis (2012), Wolfgang-Koeppen-Preis (2014), Joseph-Breitbach-Preis (2021). Seit seinem Debüt »Ins Offene« (1998) zählt er zu den bedeutendsten Autoren seiner Generation; neben Romanen (u.a. »Endlich Stille«, »Ob wir wollen oder nicht«, »Die Auferstehung«, »Und jeden Morgen das Meer«) schreibt er essayistische Sachbücher, etwa über Händel, Beethoven, Hölderlin, sowie Texte für Bühne und Radio.
Eintritt: 10,- / 7,- EUR. Kartenvorverkauf ab 26.8. an der Abendkasse im Haus des Buches (weitere Termine: 27.8., 28.8., 2.9, 3.9., 4.9., 10.9., 16.9., jeweils 18-19.30 Uhr sowie 9.9. 17-18 Uhr)
Veranstaltung des Literaturhauses Leipzig e.V.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Seit März 1996 ist das Kuratorium Betreiber des Veranstaltungs- und Ausstellungszentrums im vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. errichteten Haus des Buches. Jährlich besuchen mehr als zehntausend Gäste die öffentlichen Veranstaltungen und Ausstellungen.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Haus des Buches
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Literatur & Lesung
Was ist los in Leipzig?