Veranstaltungsdetails

Ort:
Haus des Buches | Literaturcafé
Datum:
Dienstag, 09.09.2025
Uhrzeit:
19:30 Uhr
Drucken |

»Der zweite Buchmarkt«

Der Leipziger Gebrauchtbuchhandel im 17. und 18. Jahrhundert. Buchvorstellung mit Mark Lehmstedt

Was geschah mit all den Hunderttausenden Exemplaren von Büchern, die im Laufe der Jahre seit der Erfindung des Buchdrucks in die Welt gekommen sind? Viele Bücher wurden ein Opfer von Feuer oder Wasser, andere wanderten wieder zurück in die Papiermühlen. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts »entdeckte« der deutsche Buchhandel, dass man mit gebrauchten Büchern, die in Bibliotheken oder auf Dachböden verstaubten, ein zweites Mal ein Geschäft machen konnte, ohne sie als Pack- oder Toilettenpapier zu »entweihen«. Am Beispiel der Buchhandelsmetropole Leipzig untersucht die Studie in einem 150 Jahre umspannenden Überblick die Anfänge des Antiquariats- und Auktionsbuchhandels, die den beim ersten Verkauf wirtschaftlich »wertlos« gewordenen Büchern ein neues Leben verschafften. Sichtbar werden zahlreiche Büchertrödler, Antiquare und Auktionatoren, darunter fliegende Händler, die sich mehr schlecht als recht durchschlugen, aber auch Matadore, die gewaltige Bücherlager ihr eigen nannten und mit größtem Respekt behandelt wurden. Zu den überraschenden Resultaten zählt die Entdeckung, dass das Moderne Antiquariat seinen Ursprung in Leipzig am Ende des 18. Jahrhunderts hat.

Eintritt frei

Veranstaltung des Leipziger Bibliophilen-Abends e.V.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Standort anzeigen

Seit März 1996 ist das Kuratorium Betreiber des Veranstaltungs- und Ausstellungszentrums im vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. errichteten Haus des Buches. Jährlich besuchen mehr als zehntausend Gäste die öffentlichen Veranstaltungen und Ausstellungen.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Haus des Buches

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Literatur & Lesung