Veranstaltungsdetails

Datum:
Dienstag, 09.09.2025
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Rubrik:
Drucken |

»Zuflucht nehmen«

Wissenschaftskino

Dokumentarfilm, D 2023, 73 Min, Regie: Selina Höfner

Filmvorführung und Gespräch

Mit Dr. Friederike Frieler (wissenschaftliche Mitarbeiterin, HTWK Leipzig),

Lisa Rechenberg (LAG Gewaltfreies Zuhause Sachsen e. V., Leipzig), Ursula Baur (Kontaktstelle Wohnen/Zusammen e. V.) und Stadt Leipzig, Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung (angefragt)

In Kooperation mit der Hochschule für Technik, Wissenschaft und Kultur (HTWK) Leipzig und dem Referat Wissenspolitik der Stadt Leipzig

Eintritt frei

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Mattheuer vor dem Eingang des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig, Foto: PUNCTUM/Stefan Hoyer
Mattheuer vor dem Eingang des Zeitgeschichtlichen Forums Leipzig, Foto: PUNCTUM/Stefan Hoyer

Standort anzeigen

Das moderne und besucherfreundliche Museum im Zentrum Leipzigs erinnert an die Geschichte von politischer Repression, von Opposition sowie von Widerstand und an die friedliche Revolution vor dem Hintergrund der deutschen Teilung und dem Alltagsleben in der kommunistischen Diktatur. Dazu kommt die Darstellung des Wiedervereinigungsprozesses in den vergangenen zwanzig Jahren. Es bietet einen Ort für die engagierte Auseinandersetzung mit deutscher Zeitgeschichte vom Ende des Zweiten Weltkrieges bis in die Gegenwart.

Freier Eintritt zu allen Veranstaltungen.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

Alle Veranstaltungen am Ort Zeitgeschichtliches Forum Leipzig anzeigenAlle Veranstaltungen unter am Ort Zeitgeschichtliches Forum Leipzig anzeigen weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Film