Veranstaltungsdetails
Bürgerliches Musizieren in Leipzig um 1720
Isabel Schicketanz, Sopran · Collegium Musicum ’23: Nadja Zwiener, Violine · Maximilian Ehrhardt, Harfe · Prof. Dr. Michael Maul (Moderation)
Karten: € 20,00 / ermäßigt: € 15,00 (inkl. VVK-Gebühr) an der Museumskasse, unter www.bachmuseumleipzig.de oder in der Musikalienhandlung M. Oelsner
Gefördert von der Vereinigung der Freunde des Bach-Archivs Leipzig und der Leipzig Stiftung
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
An jedem ersten Dienstag im Monat ist der Eintritt frei.
Anlässlich des 200. Todestages Johann Sebastian Bachs wurde das Bach-Archiv Leipzig am 20. November 1950 gegründet. Ziel war es, die über die Stadt Leipzig verteilten Quellen und Dokumente zum Leben und Schaffen des Thomaskantors zusammenzuführen und für die Zukunft zu bewahren.
Das Bach-Archiv Leipzig hat seinen Sitz im so genannten Bosehaus, einem der ältesten historischen Gebäude an der Südseite des Thomaskirchhofs.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Bach-Museum
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert
Was ist los in Leipzig?