Veranstaltungsdetails

Ort:
Datum:
Donnerstag, 11.09.2025
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Drucken |

Buchsalon im Capa-Haus: Predigen in Zeiten der Krisen

Buchvorstellung, Lesung und Gespräch

Wie predigen in Zeiten von Krisen und Konflikten? Dieser Frage widmen sich Rabbinerin Ulrike Offenberg und Pfarrerin Britta Taddiken aus jüdischer und aus christlicher Perspektive. Britta Taddiken, ehemalige Pfarrerin der Leipziger Thomaskirche, veröffentlichte in diesem Jahr ihr Buch „Von wegen alt und verstaubt. Frisch gepredigt in der Kirche Johann Sebastian Bachs“ (EVA). Ulrike Offenberg, Rabbinerin der Jüdischen Gemeinde Hameln, Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Regina Jonas Seminar der Nathan Peter Levinson Stiftung, ist die deutsche Übersetzerin des Buches „Durch das Jüdische Jahr“ von Rabbinerin Dalia Marx (Hentrich & Hentrich).
Eine Veranstaltung im Rahmen des Themenjahres 2025 »Mehr als eine Geschichte. Buchstadt Leipzig«.

Veranstalter: CAPA Culture gGmbH
Kostenfrei

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Capa-Haus Bowmanstraße © CAPA Culture
Capa-Haus Bowmanstraße © CAPA Culture
  • Capa-Haus
  • Gedenkstätte
  • Jahnallee 61
  • 04177 Leipzig
  • Internet: www.capa-haus.org
  • E-Mail: info@capa-haus.org
  • Di-Fr 11-16 Uhr (außer an gesetzlichen Feiertagen), jeden 3. Sonntag im Monat 11-16 Uhr (außer an gesetzlichen Feiertagen), Führungen auf Anfrage

Standort anzeigen

Mit dem Capa-Haus steht eine der wichtigsten Leipziger Erinnerungsstätten an die NS-Herrschaft und Befreiung 1945 sowie an das Themenfeld Krieg und Frieden der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Capa-Haus

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Literatur & Lesung