Veranstaltungsdetails
Anlässlich des Weltfriedenstages am 1. September zeigen wir in Kooperation mit der Schaubühne Lindenfels an drei Abenden in der Krypta des Völkerschlachtdenkmals Filme über Kriege, die mit dem Monument in Beziehung stehen. Ein Jahr vor dem Ersten Weltkrieg eingeweiht, ist es nicht nur mit der Völkerschlacht von 1813 und den sogenannten Befreiungskriegen, sondern auch mit den beiden Weltkriegen eng verbunden.
WIE ICH DEN KRIEG GEWANN
Deutschland gegen Ende des Zweiten Weltkriegs: Der ebenso ambitionierte wie äußerst ungeschickte britische Offizier Ernest Goodbody gerät in deutsche Gefangenschaft, nachdem sich seine Einheit der „Musketiere“ bei der Überquerung des Rheins schlichtweg aus dem Staub gemacht hat. Dabei trifft Goodbody auf den deutschen Offizier Odlebog, dem er die chaotische Geschichte seiner unrühmlichen militärischen Laufbahn erzählt, die im Film in Rückblicken rekonstruiert wird. War er auch ursprünglich zum Militär gestoßen, um seine Mutter zu beeindrucken, entwickelt sich Goodbody nach seiner Ausbildung zu einem passionierten Kriegsliebhaber, der die disziplinlose Truppe der „Musketiere“ befehligt, mit der er schließlich in der kuriosen Mission nach Deutschland reist, hinter den feindlichen Linien ein Cricket-Feld zur sportlichen Betätigung der britischen Soldaten anzulegen.
Großbritannien 1966 von Richard Lester, 110 min, eng. Originalfassung mit deu. Untertiteln, FSK 16 Darsteller:innen: Michael Crawford, John Lennon, Roy Kinnear, Lee Monague, Jack MacGowran
Die Vorführung findet in der Krypta des Völkerschlachtdenkmals statt.
Reservierungen unter service@schaubuehne.com
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Der kolossale Tempel für Tod und Freiheit in Europa erhebt sich 91 Meter hoch unweit des Kommandostandes Napoleons inmitten des Schlachtfeldes während der Völkerschlacht von 1813. Nach 364 Stufen bietet sich Ihnen ein phänomenaler Panoramablick auf Leipzig und die Umgebung.
Der sich über vier Hektar erstreckende, imposante Denkmalkomplex mit dem integrierten Forum 1813 bietet spektakuläre Einblicke in das Geschehen der Völkerschlacht und seiner Rezeption.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Völkerschlachtdenkmal
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Film
Was ist los in Leipzig?