Veranstaltungsdetails
Das Kuratorinnen- und Kuratorenkollektiv krudebude setzte sich auf Einladung des Stadtgeschichtlichen Museums seit Herbst 2023 kritisch mit der Darstellung der jüngeren Stadtgeschichte ab 1989 auseinander. Mit einer Intervention wurde der Ausstellungsbereich im 2. Obergeschoss des Alten Rathaus kommentiert, ergänzt und um Beteiligungsangebote erweitert. Zwei Jahre hat das Team unzählige Stimmen von Gästen eingefangen, zu ihrem Blick auf die Leipziger Nachwendezeit, zu Wünschen und Visionen für die Stadt und ganz praktisch zu Fehlstellen in der Erzählung des Museums. Bei der Finissage blickt das Team zurück und feiert den Abschluss mit allen Beteiligten und Interessierten.
Kostenfrei
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Das erste Haus am Platze lädt ein zu einer spannenden Reise durch die Jahrhunderte der Stadt des Handels, der Messen und der friedlichen Revolution von 1989.
Das Alte Rathaus ist das Herz des Stadtgeschichtlichen Museums. Besuchen Sie unsere Ständige Ausstellung in einem der schönsten Renaissancebauten Deutschlands. Hier begegnen Sie Hieronymus Lotter (1497 – 1580), dem kurfürstlichen Baumeister und Leipziger Bürgermeister, der 1556 den Bau des Gebäudes auf den Grundmauern des um 1480 „am Loche“ errichteten spätgotischen Rathauses leitete.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Altes Rathaus
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Verschiedenes
Was ist los in Leipzig?