Veranstaltungsdetails
SAISONERÖFFNUNG
Längst gehört Ernst Jandl (1925-2000) zu den Klassikern der deutschsprachigen Lyrik des 20. Jahrhunderts. Im August hätte er seinen 100. Geburtstag gefeiert - ein willkommener Anlass, eine von ihm selbst antizipierte Frage erneut zu stellen: »kennen du ernsten jandeln«? Denn - wie bei allen Klassikern und Klassikerinnen - kann von einer Kenntnis seines Werks nur mit Einschränkung die Rede sein: Während einige seiner Gedichte in aller oder zumindest vieler Munde sind, haben andere bisher wenig Beachtung gefunden oder sind bereits wieder in Vergessenheit geraten.
Im Literaturhaus wird aus einer doppelten Perspektive an Jandl erinnert: Der Musiker und Rezitator Florian Kaplick wird ein eigens für diesen Anlass zusammengestelltes poetisch-musikalisches Jandl-Programm zum Besten geben. Der Germanist Frieder von Ammon beleuchtet Jandls Werk aus der Sicht der Literaturwissenschaft.
Eintritt: 10,- / 7,- EUR
Veranstaltung des Literaturhauses Leipzig e.V.
Veranstaltung im Rahmen von: Open Air in Leipzig
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Seit März 1996 ist das Kuratorium Betreiber des Veranstaltungs- und Ausstellungszentrums im vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. errichteten Haus des Buches. Jährlich besuchen mehr als zehntausend Gäste die öffentlichen Veranstaltungen und Ausstellungen.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Haus des Buches
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Literatur & Lesung
Was ist los in Leipzig?