Veranstaltungsdetails

Ausstellungsort:
Datum:
Mittwoch, 27.08.2025 bis Sonntag, 05.10.2025
Rubrik:
Drucken |

In der Blüte geboren – Samen und die Reise der Pflanzen

Der Samen steht für Anfang und Vollendung des pflanzlichen Lebens. Im Rahmen seiner Funktionalität für Ausbreitung und Reproduktion gibt es in Miniatur reichlich Spielraum für Überraschendes und Schönes.

Oft wird das Offensichtliche überschätzt und Wichtiges, wie etwa winzige Pflanzensamen, übersehen. Um diesem Missstand entgegenzuwirken, widmet sich eine neue Ausstellung ausführlich den Samen und Früchten von Pflanzen. Sie basiert auf einer Spezialsammlung des Leipziger Universitätsherbariums, die erstmals öffentlich im Detail gezeigt wird.

Die Ausbreitung von Pflanzen hängt entscheidend davon ab, ob ihre Samen und Früchte (generative Diasporen) geeignete Orte erreichen. Da Pflanzen selbst nicht mobil sind, nutzen sie raffinierte Strategien, um ihre Ausbreitungseinheiten durch Wind, Wasser, Tiere oder Menschen zu verbreiten. Die Ausstellung macht diese oft übersehenen, aber für das Überleben der Pflanzen entscheidenden Merkmale sichtbar – mithilfe von Kunst, Fotografie und Schmuckgestaltung. Dadurch gewinnen unscheinbare Samen an Bedeutung und beeindrucken durch ihre Details oder künstlerische Darstellung.

Ziel der Ausstellung ist es, Wissen zu vermitteln und das Verständnis für die Zusammenhänge zwischen pflanzlicher Struktur und biologischer Funktion zu fördern. Erläuternde Texte, Poster zur künstlerischen Methodik und Proben aus der Herbarium-Sammlung ergänzen die Kunstwerke und machen den Ausstellungsbesuch zu einer spannenden Entdeckungsreise.

Öffnungszeiten: Montag: geschlossen, Di-Fr 13-18 Uhr, Sa, So & Feiertage 10-18 Uhr
Eintritt: Der Eintritt in die Ausstellung ist im normalen Eintritt der Gewächshäuser enthalten

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Ausstellungsort

Botanischer Garten, Apothekergarten, Foto: Andreas Schmidt, leipzig.travel
Botanischer Garten, Apothekergarten, Foto: Andreas Schmidt, leipzig.travel
  • Botanischer Garten Leipzig
  • der Universität Leipzig
  • Linnéstraße 1
  • 04103 Leipzig
  • Telefon: +49 (0)341 9736850
  • Internet: www.lw.uni-leipzig.de/botanischer-garten
  • E-Mail: garten@uni-leipzig.de
  • Freigelände: Nov/Dez/Jan/Febr 9-16 Uhr, März/April 9-18 Uhr, Mai-August 9-20 Uhr, Sept 9-19 Uhr, Okt. 9-18 Uhr // Gewächshäuser inkl. Schmetterlingsschau: Okt + März Di-Fr 13-16 Uhr, Sa, So, Feiertage 10-16 Uhr, April-Sept bis 18 Uhr

Standort anzeigen

Der Botanische Garten Leipzig ist eine Einrichtung der Universität Leipzig und der älteste seiner Art in Deutschland. Der Garten befindet sich im Süd-Osten der Stadt zwischen Friedenspark und Universitätsklinikum. Das Freigelände ist das ganze Jahr über geöffnet, nur von November bis Ende Februar sind die Gewächshäuser in Winterpause.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Botanischer Garten Leipzig

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Ausstellung