Veranstaltungsdetails
Steig ein und deine Erinnerung fährt los! Mit dem Mini-Audio-Museum und einer Interview-Station geht es in die Zeit des Umbruchs, die wilden 90er: Sachsenporsche gegen West-Flitzer, wer tauscht mit wem? Es ruft: der Goldene Westen! Wohin fahren wir als Erstes? Die Straßen sind geblieben, aber wohin sind all die Trabanten verschwunden? Hilfe, auf meinem Parkplatz steht ein BMW! Was habe ich mir von meinem ersten Westgeld gekauft? Wo geht’s hier zur Miss-Trabi-Wahl?
Der panamagrüne Trabant 601 Kombi ist kein gewöhnlicher Trabi. Auf seiner Rückbank befinden sich ein Mini-Audio-Museum und eine Interview-Station, außerdem die zwei Performance-Künstler Maxie Jost und Kay Liemann, die allerlei Fragen stellen. Zugestiegene können zuhören, wie andere ihre Geschichte teilen – oder selbst von ihren Erfahrungen berichten.
Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig sammelt gemeinsam mit dem Kulturtrabanten Erinnerungen zu Konsum und Reisen in den 1990er Jahren. Alle Interessierten und Erzählfreudigen sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und sich auf ein Gespräch über die 90er einzulassen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Jede Stimme zählt – denn im Dialog wird Geschichte lebendig!
Der Kulturtrabant ist ein sozio-künstlerisches Projekt, das seit 2022 durch die Provinz und Städte des Ostens rollt, um Kunst und Kultur direkt vor die Haustür zu bringen.
Eintritt frei
Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung: Zwischen Aufbruch und Abwicklung. Wende und Nachwende in Leipzig
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Der Marktplatz Leipzig ist der Mittelpunkt der Leipziger Innenstadt. An seinem östlichen Rand befindet sich das Alte Rathaus. Auf ihm münden die Einkaufsstraßen wie die Petersstraße vom Süden, die Hainstraße vom Norden und die Grimmaische Straße vom Osten. Außerdem ist durch den weiten Platz die Athmosphäre gerade in den beginnenden Abendstunden einzigartig. Er wird für Veranstaltungen wie z. B. die Markttage Leipzig, die classic open und für Live-Übertragungen des Gewandhauses genutzt.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Marktplatz Leipzig
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Verschiedenes
Was ist los in Leipzig?