Veranstaltungsdetails
Das Vorlesefest für Kinder und ihre Familien findet vom 7. bis 10. August 2025 täglich von 10 bis 18 Uhr im schönen Clara-Zetkin-Park statt. Es wird vom Verein LeseLust Leipzig e. V. organisiert. Vier tolle Tage, an denen viel vorgelesen und erzählt wird. Zwischen den Vorleserunden gibt es kreative Abwechslung: Am Donnerstag gibt es eine Theaterbühne mit Kostümen und Requisiten, am Freitag ist die Kindertischlerei Pinocchio dabei, am Samstag kommen die Freiwillige Feuerwehr Leipzig Süd und UNICEF und am Sonntag können die Kinder angeln und Wasserproben untersuchen. An allen vier Tagen ist außerdem die Kreativ-Werkstatt des Deutschen Buch- und Schriftmuseums dabei.
Jeder Tag hat ein anderes Thema, sodass es an der Lesebar täglich andere Bücher zum Anschauen, Schmökern und Vorlesen gibt. Die Buchauswahl wird von den Städtischen Bibliotheken Leipzig zur Verfügung gestellt. Wer möchte, kann ausgelesene Kinderbücher zum Vorlesefest mitbringen und sie im Büchertauschregal gegen neues Lesefutter eintauschen.
Die Thementage
Donnerstag, 7. August
So ein Theater …
... sagt manchmal der Vater. Doch was ist los in einem echten Theater? Dort wird sich verkleidet, es wird erzählt, getanzt, musiziert und gesungen, manchmal auch gestritten oder mit Drachen gerungen. Lasst euch überraschen von so manch Spielerei, schlagt auf das Buch und seid dabei.
Freitag, 8. August
Überall Löcher!
Es gibt sie im Käse, in Socken, in Bäumen, Hügeln und Straßen, in Knöpfen, Türen und in eurer Nase, sogar im Weltall – überall Löcher! Wenn wir uns einmal genau umschauen, merken wir gleich, wie löchrig unsere Welt ist. Wo Löcher noch überall zu finden sind, wollen wir mit euch erkunden. Also kommt vorbei und erforscht mit uns die wundersame Welt der Löcher.
Samstag. 9. August
Gemeinsam den Tag retten
Helfen ist toll, das wissen Groß und Klein – wenn wir zusammenhalten, ist niemand allein. Doch wer löscht das Feuer, liest Kindern vor, verarztet den Teddy oder hört Oma zu? Es sind Helden des Alltags: Du und ich, Freunde, Familie und ein nettes Gesicht. Der Retter in Not oder ein Kuscheltier – alles was hilft, ob eine Umarmung oder ein Gruß auf Papier.
Sonntag, 10. August
Nanu, was schwimmt denn da?
Alles Mögliche! Enten, Schwäne, Schildkröten, Algen, Seerosen, Meerjungfrauen, See ungeheuer, Plastiktüten, der Froschkönig, Luftmatratzen, Fische und natürlich Piratensegler, Ruderkähne, UBoote und auch mal eine Flaschenpost. All das und mehr gibt es zu entdecken, manches zu erklären und vieles zu erzählen!
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Der Clara-Zetkin-Park ist eine grüne Oase und dabei nur wenige Gehminuten vom historischen Stadtzentrum entfernt.
Während der Kulturparkbewegung der 1950er Jahre erlebte der Park einen erneuten Aufschwung. Die schön gestalteten Anlagen, die gastronomischen Einrichtungen und die Freilichtbühne mit Konzert- und Kinoaufführungen erfreuen sich großer Beliebtheit. Das Restaurant "Glashaus" im Herzen des Parks ist ein bekannter Freisitz; am historischen Musikpavillon entstand ein Bier- und Cafégarten.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Clara-Zetkin-Park
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Kinder & Familie
Was ist los in Leipzig?