Veranstaltungsdetails

Datum:
Samstag, 06.09.2025
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Rubrik:
Drucken |

Geheimnisvolle Buchstaben

„Leipzigerisch“
Robert Schumann
Klavierquartett op. 47 Es-Dur 

D.Sch. – Das klingende Signum
Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110 

Der Klang der Ureinwohner
Antonín Dvorák
9. Sinfonie “Aus der neuen Welt” op. 95
daraus: „Negro Spiritual Melody“ aus dem 2. Satz (arr. Fritz Kreisler) 

Kleinrussische Volksdichtung des “Pans”
Antonín Dvo?ák
„Dumky“-Trio e-Moll op. 90 


MITWIRKENDE
Tobias Feldmann, Rosanne Philippens | Violine
Sophie Kiening, Pauline Sache | Viola
Peter Bruns, Xiaotang Xu | Violoncello
Boris Kusnezow, Annegret Kuttner | Klavier

Veranstaltung im Rahmen von: Con Spirito – Das Leipziger Kammermusikfestival

Tobias Feldmann © Andrej Grilc
Tobias Feldmann © Andrej Grilc

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Grieg-Begegnungsstätte Leipzig, Musiksalon, Foto: Grieg-Begegnungsstätte
Grieg-Begegnungsstätte Leipzig, Musiksalon, Foto: Grieg-Begegnungsstätte

Standort anzeigen

Sie befindet sich in den ehemaligen Räumen des C. F. Peters Verlags. Im einstigen Musiksalon auf der Beletage spielte Edvard Grieg seine neuesten Kompositionen vor. Heute finden hier Konzerte und Vorträge statt. In den sich anschließenden Räumen kann man sich über Leben und Werk des berühmten Norwegers informieren. Grieg stand seit Abschluss seines Studiums am Leipziger Konservatorium mit Max Abraham, dem Leiter des C.F.Peters Verlags, in enger Verbindung. 1889 schloss Grieg mit C.F.Peters einen Vertrag ab, der dem Verlag das alleinige Recht der Publikation seiner Werke sicherte. Das Haus Talstraße 10 war für Grieg während der Aufenthalte in Leipzig auch häufig sein Domizil.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Grieg-Begegnungsstätte Leipzig

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert