Veranstaltungsdetails

Datum:
Freitag, 05.09.2025
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Rubrik:
Drucken |

Fanny und Felix – Auf immer verbunden

Idol 1
Johann Sebastian Bach
Sonate für Viola da Gamba (Violoncello) und Klavier Nr. 1 in G-Dur BWV 1027 

Ein Lied ohne Worte
Fanny Hensel
“Adagio” E- Dur H. 72 für Violine und Klavier 

Das rätselhafte F.
Fanny Mendelssohn
„Ostersonate“ 

Idol 2 – Geschwisterdialog
Fanny Hensel
Fantasie g-Moll für Violoncello und Klavier

Felix Mendelssohn Bartholdy
Lied ohne Worte op. 109 für Violoncello und Klavier 

Idol 3
Ludwig van Beethoven
Klaviertrio Es-Dur op. 70 Nr. 2

MITWIRKENDE
Tobias Feldmann, Rosanne Philippens | Violine
Peter Bruns, Xiaotang Xu | Violoncello
Martin Helmchen, Boris Kusnezow, Annegret Kuttner | Klavier

Veranstaltung im Rahmen von: Con Spirito – Das Leipziger Kammermusikfestival

Peter Bruns © Jens Roetzsch
Peter Bruns © Jens Roetzsch

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Mendelssohn-Haus, Arbeitszimmer, Foto: Andreas Schmit leipzig.travel
Mendelssohn-Haus, Arbeitszimmer, Foto: Andreas Schmit leipzig.travel

Standort anzeigen

Im Herzen der Stadt, unweit vom Gewandhaus, befindet sich in der Goldschmidtstraße 12 (ehemals Königsstraße 5) das Wohn- und Sterbehaus Felix Mendelssohn Bartholdys (1809-1847). Das Mendelssohn-Haus ist die letzte baulich erhalten gebliebene Privatadresse des hervorragenden Musikers und Komponisten.

Ideal ist das Mendelssohn-Haus für sonntägliche Vormittagsausflüge: Ein Konzertbesuch und ein anschließender Rundgang durch die originalen Räumlichkeiten der Familie Mendelssohn sind ein Erlebnis für die ganze Familie, die entdecken kann, wie man vor ca. 150 Jahren wohnte und lebte.

Führungen für Gruppen nach Voranmeldung

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Mendelssohn-Haus

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert