Veranstaltungsdetails
ARTE-Themenschwerpunkt zum 150. Geburtstag Thomas Manns
Über 100 Jahre liegt das Erscheinen von Thomas Manns großem Roman »Der Zauberberg« zurück. Am 6. Juni 2025 wäre sein Autor 150 Jahre alt geworden. Im Jahr 1924 veröffentlichte Thomas Mann diesen monumentale Werk, und es war eine schwere Geburt: zehn Jahre lang beschäftigte es ihn. Im Lauf dieser Zeit verändert sich die Welt - ebenso wie der Autor: Aus dem Kaiserreich wurde die Weimarer Republik, aus dem geplanten Gegenwarts- ein historischer Roman über eine untergegangene Epoche; aus dem überzeugten Konservativen Thomas Mann ein noch überzeugterer Republikaner.
»Der Zauberberg« konzentriert das alte, kranke, hinfällige Europa im geschlossenen Raum eines Davoser Lungen-Sanatoriums. Der Tod ist nah; die Sitten locker. Manns Roman ist ein grell ausgeleuchtetes, satirisch sezierendes Zeitportrait, eine Röntgenaufnahme dieser spätbürgerlichen Epoche.
Der Film taucht mit Archivbildern wie mit neu gedrehten Material in die Zauberbergwelt ein, die Thomas Mann auf dem Fundament eines eigenen Erlebnisses errichtet hat: Seine Frau Katia war, eines unklaren Lungenleidens wegen, in eine Davoser Heilanstalt eingewiesen worden. Mann besuchte sie dort und erkannte schnell, welche unerschöpfliche Fundgrube an Charakteren und Konflikten sich ihm hier eröffnete.
Literatur- und Medizinhistorikerinnen, Historiker, und die Übersetzerin des Romans beleuchten den düster-bunten Zauberbergkosmos ?Euro? und zeigen, wie uneinholbar modern und aktuell der Roman bis heute geblieben ist.
Eintritt frei ?Euro Veranstaltung des Literaturhauses Leipzig und ARTE - Kulturpartner des literaturhaus.net
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Seit März 1996 ist das Kuratorium Betreiber des Veranstaltungs- und Ausstellungszentrums im vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. errichteten Haus des Buches. Jährlich besuchen mehr als zehntausend Gäste die öffentlichen Veranstaltungen und Ausstellungen.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Haus des Buches
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Film
Was ist los in Leipzig?