Veranstaltungsdetails
Schon zum dritten Mal veranstaltet der LBA eine kleine Buch- und Grafik-Auktion, die sich wieder vor allem aus Spenden von Mitgliedern und Freunden des Vereins speist. Neben etlichen Drucken des »alten« LBA stehen auch schöne Editionen des heutigen Vereins zur Verfügung. Dazwischen ein durchaus buntes Sammelsurium älterer und jüngerer bibliophiler Drucke, illustrierter Werke, Kunstbücher, Belletristik. Zur Versteigerung kommen u.a. auch Drucke der Gesellschaft der Bibliophilen, der Eisenacher Bibliophilen-Vereinigung, der Deutschen Gesellschaft zur Erforschung vaterländischer Sprache und Altertümer in Leipzig, der Edition Hesselbarth, der Verlage Aufbau, Henschel oder Insel. Vertreten sind zudem u.a. das Museum für Gestaltung Zürich, die Kunstsammlungen NRW in Düsseldorf und das Klingspor-Museum in Offenbach.
Die Auktion soll der Vereinskasse ein wenig Aufwind verleihen, aber gleichzeitig sind sämtliche Preiserwartungen zugunsten potentieller Erwerber sehr moderat gestimmt. Im Bereich der nicht aus der heutigen Vereinsproduktion stammenden Objekte befinden sich sämtliche Ausrufpreise weit unter feststellbaren Vergleichswerten, um möglichst viele Interessenten »anzulocken«. Eine Liste der Objekte wird zeitnah auf www.leipziger-bibliophilen-abend.de zu finden sein.
Eintritt frei
Veranstaltung des Leipziger Bibliophilen-Abends e.V.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Seit März 1996 ist das Kuratorium Betreiber des Veranstaltungs- und Ausstellungszentrums im vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. errichteten Haus des Buches. Jährlich besuchen mehr als zehntausend Gäste die öffentlichen Veranstaltungen und Ausstellungen.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Haus des Buches
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Verschiedenes
Was ist los in Leipzig?