Veranstaltungsdetails
Die meisten Besucher*innen besteigen das Völkerschlachtdenkmal und lassen den Blick schweifen. Dabei übersehen sie leicht, was sich in der unmittelbaren Umgebung befindet. Beim gemeinsamen Spaziergang durch die Parkanlage erfahren wir, wie ein Waschbär zum Kurator wurde und welche besonderen „Steine“ man im Wilhelm-Külz-Park finden kann.
Alter: ab zehn Jahren (Teilnehmendenanzahl begrenzt) Anmeldung unter: besucherservice@voelkerschlachtdenkmal-leipzig.de Treffpunkt: Denkmalkasse
Kosten: 2 €
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Der kolossale Tempel für Tod und Freiheit in Europa erhebt sich 91 Meter hoch unweit des Kommandostandes Napoleons inmitten des Schlachtfeldes während der Völkerschlacht von 1813. Nach 364 Stufen bietet sich Ihnen ein phänomenaler Panoramablick auf Leipzig und die Umgebung.
Der sich über vier Hektar erstreckende, imposante Denkmalkomplex mit dem integrierten Forum 1813 bietet spektakuläre Einblicke in das Geschehen der Völkerschlacht und seiner Rezeption.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Völkerschlachtdenkmal
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Kinder & Familie
Was ist los in Leipzig?