Veranstaltungsdetails
Das Stadtarchiv Leipzig präsentiert eine besondere Ausstellung, die Tradition und Moderne miteinander verbindet: Das Lebende Buch®. Diese innovative Multimedia-Installation bringt historische Quellen zum Leben und bietet Besucherinnen und Besuchern eine interaktive Reise durch die Geschichte Leipzigs.
Archive werden oft als statische Wissensspeicher wahrgenommen, doch das Stadtarchiv Leipzig beweist mit dieser Ausstellung das Gegenteil. Das Lebende Buch® ermöglicht es, Urkunden, Fotografien und Karten auf eine völlig neue Weise zu erleben. Durch modernste Projektionstechniken und audiovisuelle Effekte werden Archivquellen in einer dialogischen Struktur präsentiert, die den Austausch zwischen Vergangenheit und Gegenwart unterstreicht.
In seiner Gestaltung erinnert Das Lebende Buch® an einen großformatigen Folianten, der auf einem Pult installiert ist. Beim Aufschlagen entfalten sich Projektionen, Animationen und Erzählungen, die historische Ereignisse greifbar machen. Besucherinnen und Besucher tauchen in die Leipziger Stadtgeschichte ein, entdecken mittelalterliche Urkunden, historische Fotografien und Pläne, die durch multimediale Elemente spannend inszeniert werden. Eine besondere Rolle spielt dabei der Klang: Originaltonaufnahmen und musikalische Interpretationen, wie die Aufführung eines mittelalterlichen Responsoriums durch das Vokalensemble Amarcord, machen Geschichte akustisch erlebbar.
Diese einzigartige Ausstellung verknüpft analoge und digitale Elemente und zeigt, wie Archive durch innovative Technologien zugänglicher werden. Ob Schulklassen, Studierende oder geschichtsinteressierte Leipzigerinnen und Leipziger – Das Lebende Buch® bietet einen spielerischen und zugleich tiefgehenden Zugang zur Vergangenheit.
Begleitet von einer Sonderausstellung der im Buch präsentierten Archivalien erleben Interessierte Geschichte, wie sie noch nie zuvor erzählt wurde.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Ausstellungsort
Anmeldung unter stadtarchiv@leipzig.de oder telefonisch beim Benutzerdienst 0341 123-3810
Tipps für die nächsten Tage
Top-Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Fest & Festival
Was ist los in Leipzig?