Veranstaltungsdetails
Diese Sonntagsführung im Musikinstrumentenmuseum nimmt Sie mit auf eine klangvolle Zeitreise zur Entwicklung von Blasinstrumenten: Von den Pommern und Zinken der Renaissance über barocke Blockflöten und romantische Klarinetten bis hin zu den Saxofonen des Jazz. Erfahren Sie, wie sich Materialien, Bauweisen und Klangfarben über Jahrhunderte verändert haben und entdecken Sie die Geschichten hinter den Instrumenten, die die Musikgeschichte geprägt haben. Wir freuen uns, Sie auf die musikalisch-geschichtliche Reise mitnehmen zu dürfen!
Der Treffpunkt für die Führung ist im Foyer des GRASSI gegenüber der Kasse.
Die Kosten sind im Eintrittspreis enthalten.
nächste Veranstaltung/en:
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
siehe auch: GRASSI Museum Leipzig
Das Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig im GRASSI präsentiert eine der größten Sammlung von Musikinstrumenten weltweit und dient zugleich der Lehre und der Forschung. Musikalische, literarische und museumspädagogische Veranstaltungen laden ein, die Schönheit und Vielfalt der Instrumente kennenzulernen.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: MusikInstrumentenMuseum
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Führung
Was ist los in Leipzig?