Veranstaltungsdetails
Auf den Spuren des Walzerkönigs Strauß im Jahr 2025 - präsentiert vom Jumbo Verlag
Marko Simsa bietet Einblicke in das klangvolle Leben der Musikerfamilie Strauß
Johann Strauß Sohn wäre in diesem Jahr 200 Jahre alt geworden. Er gilt als einer der beliebtesten Komponisten seiner Zeit und ist auch heute noch für seine mitreißenden Melodien bekannt, vor allem für seine Walzer und Polkas. In dieser musikalischen Geschichte reist Marko Simsa in die Vergangenheit und taucht in die Welt von Johann und seiner Musikerfamilie ein. Dabei erklingen zahlreiche ihrer stimmungsvollen Kompositionen.
Eintritt frei
Veranstaltung im Rahmen von: Lesefest »Leipzig liest«
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
siehe auch: GRASSI Museum Leipzig
Das Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig im GRASSI präsentiert eine der größten Sammlung von Musikinstrumenten weltweit und dient zugleich der Lehre und der Forschung. Musikalische, literarische und museumspädagogische Veranstaltungen laden ein, die Schönheit und Vielfalt der Instrumente kennenzulernen.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: MusikInstrumentenMuseum
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Kinder & Familie
Was ist los in Leipzig?