Veranstaltungsdetails
Im Gespräch mit Soziokulturelles Stadtteilzentrum Mühlstraße 14 e. V. Leipzig
Am »Dialog-Donnerstag« im Rahmen der Sonderausstellung »90er – Zwischen Aufbruch und Abwicklung« bieten die Mitwirkenden und Koordinierenden der Ausstellung des Soziokulturellen Zentrums Mühlstraße 14 e.V. einen Austausch über die Auswirkungen von Umbrüchen im Leben von Migrantinnen und Migranten. Zudem wird der Wander-Webrahmen vorgestellt, der die Frage aufwirft: Welchen Beitrag kannst Du für eine „gute Gesellschaft“ leisten? Diese und weitere Perspektiven sind Teil der Ausstellung »BRÜCHE – Von Umbrüchen zu Aufbrüchen«, die von 2023 bis 2025 entwickelt wurde. Der Dialog bietet die Gelegenheit, tiefere Einblicke in das Thema zu gewinnen und sich aktiv mit den verschiedenen Perspektiven auseinanderzusetzen.
Eintritt frei (14-18 Uhr)
Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung: Die 90er in Leipzig. Zwischen Aufbruch und Abwicklung
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Der Aufbruch in das neue Jahrtausend, Tresor für Leipzigs Schätze, offen für alle und voller Überraschungen. Tauchen Sie ein in das faszinierende Geschichtslabor im Herzen der Stadt.
Der Neubau ist das Zentrum des modernen Stadtgeschichtlichen Museums mit Direktion, Sammlungen und Service-Einrichtungen, von hier aus wird das Konzert der acht Dependancen des Hauses dirigiert.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig - Haus Böttchergäßchen
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Führung
Was ist los in Leipzig?