Veranstaltungsdetails
Mit Hartwig Ebersbach, Rory Pilgrim, Isa Rosenberger, Gabriele Stötzer, Daniel Theiler, Suse Weber, Anna Witt, Moira Zoitl u. a.
Kurtiert von Julia Eckert
Wie können wir die gesellschaftlichen Räume, in denen wir uns bewegen, aktiv gestalten? Welche Rolle spielt dabei die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren? Und welche Möglichkeiten eröffnen sich für ein selbstbestimmtes und solidarisches Miteinander? Die Ausstellung „Spielräume“ zeigt Werke aus der Sammlung der GfZK sowie eingeladene künstlerische Positionen, die erproben, wie sich scheinbar feste Standpunkte verschieben lassen. Sie experimentieren mit Formen kollektiver Praxis, durchbrechen gewohnte Muster oder entwickeln eigene Visionen des Zusammenlebens. Die Ausstellung beschäftigt sich auch mit den Strukturen des Museums selbst und fragt, welche Barrieren im Alltag und im Museum bestehen, und wie wir sie abbauen können. Ausgehend von unterschiedlichen Bedürfnissen spricht die Ausstellung verschiedene Sinne an und sucht in Projektionen und Klängen, Performances und Installationen, erzählerischen und dokumentarischen Ansätzen danach, was uns verbinden kann. Ein in Zusammenarbeit mit verschiedenen Leipziger Initiativen, Schulen und Gruppen aus der Stadt entwickeltes Vermittlungsprogramm begleitet die Ausstellung.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Ausstellungsort
Tipps für die nächsten Tage
Top-Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Fest & Festival
Was ist los in Leipzig?