Veranstaltungsdetails

Ausstellungsort:
Datum:
Mittwoch, 16.04.2025 bis Donnerstag, 31.07.2025
Rubrik:
Drucken |

»Wege der Befreiung: Vom D-Day bis zum Elbe-Day«

2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Befreiung der Welt vom Nationalsozialismus durch die Alliierten zum 80. Mal. Im Capa-Haus Leipzig wird aus diesem Anlass die Ausstellung „Wege der Befreiung: Vom D-Day bis zum Elbe-Day“ gezeigt. Im Zentrum steht eine interaktive, digitale Karte, die den Vormarsch der US-Armee von der Landung in der Normandie bis nach Mitteldeutschland nachzeichnet. Welchen Weg legten die US-Soldaten zurück? Welche Orte befreiten sie? Und was erinnert heute noch an ihren Kampf für die Freiheit?

Dieses oft vergessene US-amerikanische Kapitel ostdeutscher Geschichte geriet aufgrund der Übergabe des eroberten Territoriums an die Rote Armee und die einseitige Erinnerungspolitik der DDR nahezu in Vergessenheit. Die Ausstellung bringt es zurück in die Gegenwart, indem sie Museen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen einbezieht und Gedenkorte sichtbar macht. Sie lädt dazu ein, die Frage „Wer befreite wen?“ mit ihren Ambivalenzen und historischen Vielschichtigkeiten zu betrachten.

Veranstalter: „Wege der Befreiung. Der Weg der US-Armee in Mitteldeutschland 1945“ ist ein Projekt der CAPA Culture gGmbH, gefördert durch das U.S. Consulate General Leipzig und Spirit of America, mit Unterstützung des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig

Wege der Befreiung, Leon Ziegler am Omaha Beach, Foto Sylvia Matzkowia
Wege der Befreiung, Leon Ziegler am Omaha Beach, Foto Sylvia Matzkowia

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Ausstellungsort

Capa-Haus Bowmanstraße © CAPA Culture
Capa-Haus Bowmanstraße © CAPA Culture
  • Capa-Haus
  • Gedenkstätte
  • Jahnallee 61
  • 04177 Leipzig
  • Internet: www.capa-haus.org
  • E-Mail: info@capa-haus.org
  • Di-Fr 11-16 Uhr (außer an gesetzlichen Feiertagen), jeden 3. Sonntag im Monat 11-16 Uhr (außer an gesetzlichen Feiertagen), Führungen auf Anfrage

Standort anzeigen

Mit dem Capa-Haus steht eine der wichtigsten Leipziger Erinnerungsstätten an die NS-Herrschaft und Befreiung 1945 sowie an das Themenfeld Krieg und Frieden der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Capa-Haus

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Ausstellung