|
Zurück Veranstaltungsdetails
Weihnachten. Pfefferkuchenduft. Kerzenschein. Sofakuscheln. Erinnerungen steigen auf. Und werden zur Gegenwart. Oma und Opa sind da, nicht ganz, aber fast so wie früher, in Kindheitstagen.
Und mit ihnen: Tante Amalias Geist. Ein kleiner Einblick:
„Dann machen wir das“, sagte ich. So stiegen wir aus unseren Erwachsenen, warfen sie in die Ecke, beugten uns hinab zu unseren alten Kleiderhaken, zu Hirschgeweih, Elefantenrüssel, Storchenschnabel und Giraffenhals, griffen nach den Kindheiten, die dort noch hingen, und zogen sie über. Sylvias Augen erstrahlten. Ich füllte mich mit Tatendrang. Willy sagte: „Passt immer noch“, und Andi hatte sich wie üblich verknöpft.
So gerüstet, soll den vier gealterten Freunden die Rettung des Weihnachtsmanns samt ihres Weihnachtsschlosses gelingen, Tante Amalias Geist im Rücken, den grünen felsigen Teufel, die steinerne Hexe und den glühenden Schneemann, der nie taut, vor der Brust. Ob auch hier und heute noch die Sonnenbrillen und Schneebälle helfen werden?
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Die Moritzbastei ist Leipzigs bekanntestes Kulturzentrum. Im Herzen der Stadt, direkt neben Neuem Gewandhaus und der Universität gelegen, verbinden sich hier historische Architektur und modernes Kulturleben in all seiner Vielfalt.
Das historische Bauwerk wurde in den Jahren 1551-53 errichtet. Nach einer wechselvollen Geschichte wird es seit 1982 als Kulturzentrum genutzt. Öffentliche historische Führungen finden Samstags 11 Uhr statt.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Moritzbastei
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Literatur & Lesung
Was ist los in Leipzig?