Veranstaltungsdetails
Die interaktive Mitmachausstellung beschäftigt sich mit virtueller Realität. Zum Beispiel bei einem Familienausflug könnt ihr den Fragen nachgehen: Was ist das überhaupt? Wo und wie kann VR auch außerhalb des Spiels eingesetzt werden? Vielleicht für einen virtuellen Schwimmkurs – was meint ihr? Und wie funktioniert eine solche Station eigentlich? Könnt ihr euch vorstellen, einmal solches Projekt selbst zu bauen bzw. zu programmieren?
Bei uns können einige Stationen einmal spielerisch selbst ausprobiert werden, z. B. das „Living Aquarium“, für das die Kinder selbst virtuelle Meerestiere erschaffen und dann „füttern“ können. Erwachsene dürfen natürlich auch probieren. An der Station „Sisyfox“ ist echte Konzentration gefragt, wenn ihr den Felsbrocken auf den Berg rollt. Der „Icaros-Flugsimulator“ ist jedoch vermutlich die kniffligste Station – hier ist viel Geschicklichkeit gefragt, wenn ihr punkten wollt. Viel Spaß!
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Ausstellungsort
Das UNIKATUM Kinder- und Jugendmuseum Leipzig entstand 2010 durch die private Initiative der Ausstellungskünstlerin Annegret Hänsel. 2022 wurde es 12 Jahre alt! Es ist das einzige eigenständige Kinder- und Jugendmuseum in Ostdeutschland. Das UNIKATUM gestaltet interaktive Ausstellungen zu Themen rund um „Mensch – Gesellschaft – Zukunft“ und möchte Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur ideenreichen Mitgestaltung von Gesellschaft inspirieren. Es versteht sich als Einrichtung zur kulturellen Bildung einerseits und soziokulturellen Freizeitort andererseits.
Tipps für die nächsten Tage
Top-Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Fest & Festival
Was ist los in Leipzig?