Veranstaltungsdetails
Lange stand der alte Barkas B-1000 vergessen in einer alten Scheune in Mecklenburg-Vorpommern. „Die Damen und Herren Daffke“ hatten eine bessere Idee: Seit 2021 tourt der Barkas als „Daffke-Wanderbühne“ durch Deutschland und bringt das Flair der 1920er Jahre in jeden Hinterhof und an jede Wiesenkante.
Vier Stimmen und ein Klavier – „Die Damen und Herren Daffke“ erzählen Geschichten vom Leben, mal laut, mal leise, immer ehrlich, immer mit Herzblut und manchmal mit einem Tröpfchen Rum.
Die Damen und Herren Daffke
Seit der Gründung des Ensembles im Sommer 2014 interpretieren Friederike Kühl (Gesang), Franziska Hiller (Gesang), Dennis Kuhfeld (Gesang), Markus Paul (Gesang) und Ilan Bendahan Bitton (Klavier) eindringlich die Lieder jüdischer und verfemter Komponisten. Kunstvoll balancieren sie dabei auf der Schnittstelle vom politischen Lied, Operetten-Kitsch und Filmschlagern und bringen den musikalischen Schmelztiegel der 1920er Jahre erneut zum Kochen. Für das Publikum wird das Brodeln hörbar und die Ambivalenz der Musik der Weimarer Republik geradezu spürbar.
Eintritt frei, Spenden willkommen
Veranstaltung im Rahmen von: Konzerte am Bachdenkmal
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Das Neue Bachdenkmal an der Südseite der Thomaskirche wurde am 17.5.1908 eingeweiht. Der Entwurf des Standbildes stammt von Carl Seffner. Es stellt Bach in zeitgenössischer Tracht dar.
Tipps für die nächsten Tage
Top-Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Fest & Festival
Was ist los in Leipzig?