Veranstaltungsdetails
Der Leipziger Palmengarten war um 1900 ein beliebtes Ausflugsziel. Er zog mit seinen Restaurants und Vergnügungen täglich Tausende Besucher an. Wie sah der Palmengarten damals aus? Hat es dort wirklich Palmen gegeben? Warum steht das „Gesellschaftshaus“ nicht mehr? Welche Zeugnisse der Vergangenheit sind heute noch im Park zu finden? Sie werden es erfahren… Kommen Sie mit auf Entdeckungstour durch den Leipziger Palmengarten. Alte Postkarten und Fotos holen die Zeit zurück.
Der Rundgang ist barrierearm.
Treffpunkt: Beetfläche Essbarer Palmengarten (gegenüber Festplatz Cottaweg, im Park links, bei den Parkbänken)
Straßenbahnhaltestelle: Angerbrücke (6 min Fußweg)
Fahrradstellplätze: Am Capahaus bzw. unter Bäumen direkt am Treffpunkt
Dauer: 1,5 h
Tickets: 9 Euro / 7 Euro (ermäßigt) - Zahlung vor Ort, vor der Führung, Anmeldung nicht notwendig
nächste Veranstaltung/en:
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstalter
Informationen zum Veranstaltungsort / Treffpunkt
Der Essbare Palmengarten ist über die Jahre zu einem Erlebnis- und Bildungsort mit über 70 verschiedenen Pflanzensorten gewachsen. Hier findet man Kräuter, Fruchtsträucher und Gemüse sowie Blumen. Alles zusammen ergibt einen kunterbunten offenen Garten für alle, die Bienen, Hummeln und viele andere Insekten lieben und selber mitgärtnern wollen. Er befindet sich am Westufer des Elsterbeckens, westlich des Richard-Wagner-Hains.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Entdeckt in Leipzig
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Führung
Was ist los in Leipzig?