Veranstaltungsdetails

Hier können Sie Ihre Tickets direkt bestellen.
Datum:
Mittwoch, 27.05.2026
Uhrzeit:
19:30 Uhr
Rubrik:
Drucken |

Die Prinzen – Symphonica 2026

Seit 35 Jahren regieren Die Prinzen die deutsche Poplandschaft und das völlig zurecht! Mit einem unverkennbaren Sound, grandiosen Hits und einer ordentlichen Prise Witz haben sie sich nicht nur in die Charts, sondern auch in die Herzen von Millionen Fans gesungen. Sechs Millionen verkaufte Tonträger, 16 Gold- und Platinplatten, zwei Echo-Music-Awards und zahlreiche weitere Preise beweisen: Diese Band ist kein One-Hit-Wonder, sondern die royale Elite des deutschen Pop! Ob „Millionär“, „Mann im Mond“, „Küssen verboten“ oder „(Du musst) ein Schwein sein“ – ihre Songs sind längst zur DNA der deutschsprachigen Musik geworden. 2026 werden sie sich zum 35. Bandjubiläum mit einer ganz besonderen Produktion ihren Fans live präsentieren und mit „Symphonica“ durch Deutschland touren. 

„Alles nur geklaut“? Nein, 2026 ist alles orchestriert! Die Prinzen haben ihre größten Hits in den königlichen Klangpalast geschickt und lassen sie nun in edlem Symphonie-Gewand erstrahlen. 50 Musiker auf einer Bühne: gemeinsam mit dem renommierten Orchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach präsentieren sie ein unvergessliches Konzerterlebnis voller Emotionen, musikalischer Raffinesse, mitreißender Arrangements und natürlich einer Extraportion Prinzen-Charme. 

1991 – Deutschland im Umbruch, Leipzig im Aufbruch, und mittendrin: Sieben junge Musiker, die mit ihrem Debütalbum „Das Leben ist grausam“ den Soundtrack einer Generation liefern. Binnen kürzester Zeit erklimmen sie als erste gesamtdeutsche Popgruppe die musikalische Königstreppe. Ihre Songs prägten die 90er und laufen heute noch in Kitas, Stadien und vermutlich sogar im Weltall.  

Doch Die Prinzen sind nicht nur Retro-Royals, sondern ein Dauerbrenner. Seit über drei Jahrzehnten liefern Sebastian Krumbiegel, Tobias Künzel, Wolfgang Lenk, Jens Sembdner, Henri Schmidt, Mathias Dietrich und Alexander „Ali“ Zieme neue Songs, legendäre Live-Shows und – na klar – immer wieder frischen musikalischen Unfug. Sie haben das A-cappella-Genre revolutioniert, mit Instrumenten oder ohne, und sind noch lange nicht fertig. Auch nach 35 Jahren treten sie in Originalbesetzung auf! Und das Beste: 82 % aller Deutschen kennen sie, die restlichen 18 % haben einfach noch nicht richtig hingehört.  

Eins ist sicher: Wer nicht weiß, wer Die Prinzen sind, hat was verpasst. Wer sie kennt, liebt sie sowieso!

© Sven Sindt
© Sven Sindt

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Gewandhaus zu Leipzig, Foto: leipzig-im.de
Gewandhaus zu Leipzig, Foto: leipzig-im.de

Standort anzeigen

Im Gewandhaus gehen jährlich nahezu 700 Veranstaltungen mit einer halben Million Besucher über die Bühne. Ein Großteil davon sind Konzerte, aber auch Tagungen, Kongresse, Festveranstaltungen und Empfänge finden hier statt.

Berühmt ist das geschichtsträchtige Konzerthaus, dem zwei Vorgängerbauten voraus gingen, für das hier beheimatete Gewandhausorchester. Als Eigenveranstalter produziert das Gewandhaus ca. 250 klassische Konzerte pro Saison: „Große Concerte“ mit dem Gewandhausorchester, Kammermusik- Chor und Orgelkonzerte, Musikfestivals (Mendelssohn-Festtage, Intern. Mahler-Festival), die Audio Invasion und vieles mehr. Ein breit gefächertes Angebot an musikpädagogischen Projekten rundet das Gewandhaus eigene Programm ab.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Gewandhaus zu Leipzig

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert