Das Straßenbahnmuseum befindet sich in einem Teil des ehemaligen Straßenbahnbetriebshofes „Wittenberger Straße“ in der Apelstraße 1 in 04129 Leipzig – Eutritzsch. Die Arbeitsgemeinschaft „Historische Nahverkehrsmittel Leipzig“ e.V. betreibt das Museum als gemeinnütziger Verein.
Als lebendiger Ort der Industriekultur zeigt das Museum für Druckkunst Leipzig unter dem Thema „Zwischen Technik und Kunst“ rund 100 funktionierende Maschinen und Pressen für historische Guss-, Satz- und Drucktechniken. Durch die Kombination einer produzierenden Werkstatt und eines Museums ist es möglich, 500 Jahre Druckgeschichte hautnah zu erleben. Zur Sammlung gehören außerdem eine Handbuchbinderei, eine Werkstatt für Holzstich sowie Musiknotendruck. Eine in Deutschland einzigartige Kollektion an Blei- und Holzlettern, Matrizen und Stahlstempeln zählt rund 4.000 Schriftarten europäischer und orientalischer Herkunft.
Besonderheit
Nur in Leipzig und Kyoto (Japan) wird das aufwenige Handwerk des Lichtdrucks noch gepflegt. Das Lichtdruckverfahren wurde von den Pionieren der Fotografie ab 1850 entwickelt. Hauptsächlich für Faksimiles genutzt, besitzen Lichtdrucke augenscheinlich den ganzen Reichtum ihres Originals, sind von diesen aber kaum zu unterscheiden. Die Fülle an Halbtonwerten und die sehr feine Farbauflösung kennzeichnen das aufwändige Handwerk.
Ansässig ist das Museum in der Nonnenstraße 38 im ehemaligen Industrieviertel Plagwitz in einer Vierflügel-Anlage mit einer rund 100jährigen Tradition als Druckwerkstatt. Die Fassade des Gebäudes zur Nonnenstraße wurde 1922/23 vom Architekten Edgar Röhrig umgestaltet und heute eine der seltenen Beispiele des Art Déco im Leipziger Stadtbild.
Ausstellungen:
Im verspiegelten Automuseum können Sie glänzende Oldtimer aus über 100 Jahren Automobilgeschichte bestaunen. Entdecken Sie bekannte und unbekannte Automobilmarken aus England, Amerika, Tschechien und Deutschland. Dazu wird stilechte Mode aus den 20er bis 50er Jahren präsentiert.
Das Automuseum des Da Capo ist alles andere als nur ein Museum. Leipzig lässt sich so auch stilecht erleben: Einige der ausgestellten Oldtimer können inklusive Chauffeur auch angemietet werden.