Veranstaltungsdetails
Inmitten unseres technisierten Alltags bieten Gärten Raum für Sinneserfahrung und innere Ruhe.
Unser Tagesablauf ist geprägt von Technik und Maschinen. Morgens klingelt der Wecker, Kaffeemaschine, Smartphone und Fahrstuhl nehmen uns weitere Arbeit ab. Mancher sitzt den ganzen Tag am Computer. Dabei wird die Sehnsucht nach Natur immer größer.
Gärten anzulegen und Pflanzen zu kultivieren, ist Teil der menschlichen Kulturgeschichte. Früh erkannten Heiler und Gelehrte auch den therapeutischen Zweck des Arbeitens im Garten. Buddhistische und christliche Mönche benutzen die sich oft wiederholenden Bewegungen der Gartenarbeit als Meditation.
Basierend auf diesen Erkenntnissen entwickelte sich bis heute das Berufsbild des Gartentherapeuten. Es vereint die Fertigkeiten vom Gartenbau mit dem Wissen von Psychologen, Pädagogen, Soziologen und Therapeuten. Gartentherapeuten fördern behutsam und spielerisch in barrierefreien Gärten die Entfaltung von Entwicklungschancen in jedem Alter.
Durch die Bewegung im Garten, durch Gerüche, Bilder und Farben wird unser Körper aktiviert. Besonders positiv wirkt sich die Gartentherapie auf die kognitiven und motorischen Fähigkeiten und Prozesse von uns Menschen aus. Unser Duft- und Tastgarten als auch der Apothekergarten sind hervorragend geeignet, Ihnen die Möglichkeit zu zeigen, ihren Garten nicht nur als Arbeitsort wahrzunehmen. Ich möchte aufzeigen, dass ein Garten zum Erleben einlädt. Wir beschäftigen uns mit kleinen Ritualen und lernen den Garten mit Sinn(-en) zu nutzen ohne mehr Aufwand. Wir basteln außerdem gemeinsam Duftsteine als Salzteig. Mit Romina Nestler,
Treffpunkt: Kasse (Eingang zu den Gewächshäusern)
Teilnahmebeitrag: 6 €, ermäßigt 5 €
Dauer: 1,5 Stunde
Anmeldung unter calendly.com/botgaleipzig
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Der Botanische Garten Leipzig ist eine Einrichtung der Universität Leipzig und der älteste seiner Art in Deutschland. Der Garten befindet sich im Süd-Osten der Stadt zwischen Friedenspark und Universitätsklinikum. Das Freigelände ist das ganze Jahr über geöffnet, nur von November bis Ende Februar sind die Gewächshäuser in Winterpause.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Botanischer Garten Leipzig
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Führung
Was ist los in Leipzig?