Veranstaltungsdetails

Ausstellungsort:
Altes Rathaus | Grüner Salon
Datum:
Donnerstag, 17.04.2025 bis Sonntag, 04.05.2025
Uhrzeit:
15:00 Uhr
Rubrik:
Drucken |

BRÜCHE!

Wanderausstellung des Soziokulturellen Zentrums Mühlstraße 14 e.V.

Ab  17.04.2025 eröffnet im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig die Wanderausstellung »BRÜCHE – Von Umbrüchen zu Aufbrüchen«. Sie zeigt Migrationserfahrungen und Perspektiven auf das Thema ,,Integration‘‘. Im Grünen Salon des Alten Rathauses werden Texte, Videos, Fotografien und Collagen präsentiert, die Lebensrealitäten und Gefühlswelten von Künstlerinnen und Künstlern mit Migrationsbiografie widerspiegeln. Diese oft übersehenen Perspektiven sind wichtig für unsere Gesellschaft und beleuchten die verschiedenen Facetten von „Integration“. Die Mitwirkenden nutzen verschiedene Medien, um ihre Erfahrungen zu teilen.

Eintritt frei
Voranmeldung: stadtmuseum@leipzig.de oder 0341.9651340

© Mühlstraße 14 e. V.
© Mühlstraße 14 e. V.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Ausstellungsort

Stadtgeschichtliches Museum, Altes Rathaus
Stadtgeschichtliches Museum, Altes Rathaus

Standort anzeigen

Das erste Haus am Platze lädt ein zu einer spannenden Reise durch die Jahrhunderte der Stadt des Handels, der Messen und der friedlichen Revolution von 1989.

Das Alte Rathaus ist das Herz des Stadtgeschichtlichen Museums. Besuchen Sie unsere Ständige Ausstellung in einem der schönsten Renaissancebauten Deutschlands. Hier begegnen Sie Hieronymus Lotter (1497 – 1580), dem kurfürstlichen Baumeister und Leipziger Bürgermeister, der 1556 den Bau des Gebäudes auf den Grundmauern des um 1480 „am Loche“ errichteten spätgotischen Rathauses leitete.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Altes Rathaus

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Ausstellung