Veranstaltungsdetails
Mit den Worten „… wie soll ich Worte finden, die mir eine Stadt beschreiben helfen? Eine alte Stadt, eine uralte Stadt, die heißt: Yerushalaim.“ eröffnet der Leipziger Autor Küf Kaufmann seine Lesung. Begleitet vom Trio „Klangprojekt“ trägt er berührende Gedichte über den jüdischen Sehnsuchtsort vor. „Im nächsten Jahr, im nächsten Jahr / sobald wir hören das Schofar / im nächsten Jahr ich komme heim. / Wir sehen uns, Yerushalaim!“ Die 50-minütige musikalische Lesung lässt das Publikum in die Stadt Yerushalaim eintauchen – mit ihren tausend Gesichtern, Klängen und Eindrücken.
Mit freundlicher Unterstützung des Zentralrats der Juden in Deutschland, Israelitischen Religionsgemeinde zu Leipzig, der Lottergesellschaft Leipzig und den Leipziger Lions.
Eintritt: 15 €/10 € erm.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Die Alte Handelsbörse wurde im 17. Jahrhundert als repräsentativer Versammlungsort der Kaufleute im Stil des Frühbarock erbaut. Heute wird der Saal gern und vielseitig genutzt, vorwiegend für musikalische und literarische Veranstaltungen, wissenschaftliche und Fachvorträge, Firmenpräsentationen und Tagungen, festliche Empfänge und private Feiern.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Alte Handelsbörse
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Literatur & Lesung
Was ist los in Leipzig?