Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Veranstaltungsdetails

Ort:
Neues Rathaus | Festsaal
Datum:
Donnerstag, 03.04.2025
Uhrzeit:
18:00 Uhr
Drucken |

Zerstörung, Vermessung und Planung in Zeiten des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine

Vortrag

Die russische Invasion in der Ukraine dauert bereits mehr als drei Jahre. Sie ist eine Tragödie mit Hunderttausenden Toten auf beiden Seiten, zerbombten Städten und Millionen Geflüchteten. Tag für Tag kommen weitere Opfer und neue Zerstörungen hinzu.

Seit Kriegsbeginn entwickeln aber verschiedene staatliche und private Akteur*innen in der Ukraine und im Ausland Ideen, Strategien und konkrete Entwürfe zur Rettung und zum Wiederaufbau. Dabei geht es um die schnelle Sicherung beschädigter Teile der Städte, Siedlungen und Gebäude sowie um die Instandsetzung wertvoller Baudenkmäler, ebenso wie um die Ausarbeitung weitreichender städtebaulicher Pläne für den Wiederaufbau nach Kriegsende. 

Der Vortrag zieht eine Bilanz der bisherigen Zerstörungen und skizziert zugleich aktuelle Projekte und Strategien für Reparatur und Wiederaufbau ukrainischer Städte. 

Um Anmeldung wird gebeten: landolin.kleinmichel@leibniz-gwzo.de

Veranstalter: Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Verbundprojekt Stadt. Kultur. Bauen. (GWZO,RWTH Aachen, KIT Karlsruhe), gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung in Kooperation mit der Sächsischen Akademie der Künste (Klasse Baukunst), Stadt Leipzig (Dezernat Stadtentwicklung und Bau, Referat Internationale Zusammenarbeit), Sächsische Staatskanzlei (Internationale Beziehungen, Europaangelegenheiten und Entwicklungszusammenarbeit), Nationale Polytechnische Universität L’viv

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Neues Rathaus Leipzig, Foto: Andreas Schmit, leipzig.travel
Neues Rathaus Leipzig, Foto: Andreas Schmit, leipzig.travel
  • Neues Rathaus
  • Martin-Luther-Ring 4-6
  • 04109 Leipzig
  • Internet: www.leipzig.de

Standort anzeigen

Das Neue Rathaus - seit 1905 Sitz der Leipziger Stadtverwaltung - gehört zu den bedeutendsten deutschen Rathausbauten. Im Stil des Historismus errichtet, zeichnet sich der monumentale Bau durch seine künstlerische Innengestaltung und seinen reichen Fassadenschmuck aus.

Tipps für die nächsten Tage

Top-Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Führung


Uups! Diese Veranstaltung scheint es nicht mehr zu geben.


Tipps für die nächsten Tage

Top-Veranstaltungen