Veranstaltungsdetails

Ort:
Datum:
Samstag, 08.06.2024 bis Sonntag, 09.06.2024
Drucken |

Keramikmarkt Leipzig im Grassi

10 jähriges JUBILIÄUM

Der Keramikmarkt am zweiten Juni-Wochenende im GRASSI hat Tradition und feiert am 8. und 9. Juni 2024 sein 10-Jähriges. Wieder bieten rund 60 Keramikerinnen und Keramiker in den Innenhöfen des Grassimuseums gut gestaltete Keramik an. Die Spannbreite ist dabei groß: Von dünnwandigen Teeschalen über farbenfrohes Kindergeschirr bis hin zu kraftvoller Keramik aus dem Raku-Brand reicht das Angebot.

»Gut gelaufen«: WETTBEWERB UND PREISE
Der Keramikmarkt vergibt drei Preise des Kunstvereins terra rossa e.V. für die besten Einreichungen zu diesem Thema. Sie sind dotiert mit 500 Euro, 300 Euro und 200 Euro. Sämtliche Einreichungen der teilnehmenden Keramikerinnen und Keramiker werden an beiden Tagen in der Pfeilerhalle des Museums präsentiert. Der Eintritt dafür ist kostenfrei.

DO IT YOURSELF
Wer sich selbst einmal an der Töpferscheibe oder beim freien Gestalten mit Ton ausprobieren möchte, ist dazu an beiden Tagen herzlich eingeladen.

Als alt wird neu
Als Extra zum 10-jährigen Jubiläum des Keramikmarktes werden Boxen und Taschen, gefertigt aus alten Keramikmarkt-Werbebannern, verkauft. Gefertigt werden sie von der Leipziger Designerin Maria Schenke. www.graue-maus.de

Veranstalter:
Kunstverein terra rossa e.V., terrarossaleipzig.wordpress.com

Der Eintritt ist kostenfrei.

Veranstaltung im Rahmen von: SOMMER im GRASSI

© Esther Hoyer/ GRASSI Museum für Angewandte Kunst
© Esther Hoyer/ GRASSI Museum für Angewandte Kunst

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Museen im GRASSI, Foto: Gunter Binsack
Museen im GRASSI, Foto: Gunter Binsack

Standort anzeigen

siehe auch: GRASSI Museum für Angewandte Kunst
siehe auch: GRASSI Museum für Völkerkunde
siehe auch: MusikInstrumentenMuseum

Das Grassimuseum am Johannisplatz wurde zwischen 1925 und 1929 errichtet und beherbergt drei große Museen von nationaler Bedeutung: das Museum für Angewandte Kunst, das Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig und das Museum für Völkerkunde. Abwechslungsreiche Angebote, der Gebäudekomplex mit sparsam eingesetztem Bauschmuck aus der Formenwelt des Art déco und seine Innenhöfe bilden zusammen mit dem parkähnlichen Alten Johannisfriedhof einen einzigartigen kulturellen Anziehungspunkt und zugleich einen Ort der Ruhe und Entspannung im Herzen der Stadt.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: GRASSI Museum Leipzig

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Märkte & Börsen