nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen vorhanden.
nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen vorhanden.
Den Familienbetrieb gibt es in Leipzig seit 130 Jahren und die Leistungen haben sich in den letzten Jahren ständig erweitert. Heute bietet der Bootsverleih Herold den Leipziger und ihren Gästen ein kleines Freizeitprogramm rund ums Wasser.
Aus dem Angebot:
– Shop - alles rund ums Wasser
– Wassersportschule - verschiedene Bootscheine
– geführte Motorbootfahrten über Leipzigs Weiße Elster und den Karl-Heine-Kanal
– Bootsverleih - mit dem Boot Leipzigs Gewässer auf eigene Faust zu erkunden
nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen vorhanden.
nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen vorhanden.
nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen vorhanden.
Der Essbare Palmengarten ist über die Jahre zu einem Erlebnis- und Bildungsort mit über 70 verschiedenen Pflanzensorten gewachsen. Hier findet man Kräuter, Fruchtsträucher und Gemüse sowie Blumen. Alles zusammen ergibt einen kunterbunten offenen Garten für alle, die Bienen, Hummeln und viele andere Insekten lieben und selber mitgärtnern wollen. Er befindet sich am Westufer des Elsterbeckens, westlich des Richard-Wagner-Hains.
nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen vorhanden.
Der Kanupark Markkleeberg ist eine der modernsten Wildwasseranlagen der Welt und technisch vergleichbar mit den Olympiastrecken in Sydney, London und Tokio. Er bietet ideale Voraussetzungen für Training sowie nationale und internationale Wettkämpfe im Kanu-Slalom. Der Kanupark gilt als touristisches Highlight im Leipziger Neuseenland. In den vergangenen Saisons konnten bis zu 25.000 aktive Gäste und 450.000 Besucher im Kanupark begrüßt werden.
Der Kletterpark am Markkleeberger See befindet sich oberhalb der Auenhainer Bucht und bietet in bis zu 12 Meter Höhe einen spektakulären Panorama-Blick über das Neuseenland bis nach Leipzig. Man erreicht ihn über die Bundesstraße 2 sowie über die Autobahn 38 (Parkplatz „Kanupark“) sowie mit der Buslinie 106 (Haltestelle Auenhain, Seepark) oder mit dem Fahrrad.
nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen vorhanden.
nächste Veranstaltungen:
Wasserwelten, Kulturerleben und Großstadtflair – das ist das Leipziger Neuseenland. Wer Leipzig und die umliegende Region besucht, wird überrascht sein, was die ehemals von Bergbau geprägte Landschaft zu bieten hat. Strand, Entspannung, Action oder Kultur – all das ist im Leipziger Neuseenland erlebbar.
Vor 20 Jahren noch karg und von Bergbau und Industrie belastet, entwickelt sich heute eine von zahlreichen Seen geprägte, sanierte und neu gestaltete Landschaft. Besondere Bedeutung und Anziehungskraft besitzt das touristische Wasserwegenetz. Hier verbinden naturbelassene Fließgewässer die Kulturstadt Leipzig mit den umliegenden neu entstandenen Seen. Auf acht verschiedenen Kursen mit einer Länge von ins gesamt 200 Kilometern können Sie das Leipziger Neuseenland vom Kanu oder Ruderboot aus entdecken. Vielfältige Aktiv -und Trendsportangebote wie Wildwasserrafting, Segeln, Wakeboarden, Kitesurfen, Tauchen, Stand Up Paddeling, Klettern und Bogenschießen bereiten sportlich intensive Stunden und unvergessliche Erlebnisse.
Gerade für Familien bieten die neuen Seen rings um Leipzig mit hervorragender Wasserqualität, Badestränden und einem gut ausgebauten Rundwegenetz naturnahe Erholungsmöglichkeiten. Mit dem Rad oder zu Fuß können Gäste und Einheimische die zahlreichen Naturlehrpfade sowie Wald- und Wasserspielplätze der Region erkunden.
nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen vorhanden.
Auf dem Gelände des ehemaligen Eilenburger Bahnhofes im Osten der Stadt befand sich Anfang der 2000er Jahre eine großflächige Brache. Ziel der landschaftlichen Umgestaltungen war es, dem Wohnquartier einen neuen Erholungs- und Rückzugsort zu ermöglichen.
Der Lene-Voigt-Park, benannt nach der sächsischen Mundartdichterin, bildet heute auf rund 11 ha eine grüne Oase. Dem Gestaltungskonzept lag der charakteristische Grundriss des einstigen Bahnhofes zugrunde, sodass bspw. die markanten Gleisstrassen als Rad- und Spazierwege umgestaltet wurden.
Die Parkanlage erfreut sich besonders in den Sommermonaten großer Beliebtheit: Neben den zahlreichen Spiel- und Sportmöglichkeiten finden zudem viele kulturelle Veranstaltungen im Park statt.
nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen vorhanden.
nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen vorhanden.
nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen vorhanden.
Die Parkeisenbahn am Auensee dreht seit Samstag, 16. Mai, wieder ihre Runden. Um den Mindestabstand von 1,5 Metern zu gewährleisten, wird nur jedes zweite Abteil mit Gästen besetzt. Zudem wird empfohlen, während der Fahrt eine Mund-Nasenbedeckung zu tragen.
Gemeinsam im Abteil sitzen dürfen nur Personen, die sich laut gültiger Kontaktbeschränkung des Freistaates Sachsen, zusammen im Freien aufhalten dürfen. Der Fahrgastwechsel findet nur am „Bahnhof Auensee“ statt. Ein Zustieg an den übrigen Haltepunkten ist nicht möglich. Zudem sind nur Einzelfahrten buchbar. Fahrkarten können in der Eingangshalle erworben werden. Hier ist der Zutritt jeweils nur für eine Fahrgemeinschaft möglich.
nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen vorhanden.
Einzigartige Möglichkeiten für Wellness und Ihre Fitness auf 18 000 m². Vielseitige Wasser-, Sauna- und Fitnesslandschaften bieten Raum für aktive und passive Entspannung in stilvollem Ambiente.
nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen vorhanden.
nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen vorhanden.
nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen vorhanden.
nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen vorhanden.
nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen vorhanden.
nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen vorhanden.
nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen vorhanden.
nächste Veranstaltungen:
Keine Veranstaltungen vorhanden.