Veranstaltungsdetails

Datum:
Samstag, 10.08.2024
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Drucken |

Großes Fest im kleinen Hof

Sommerfest im Bach-Museum

Freuen Sie sich auf »Schneeweißchen und Rosenrot«, gespielt vom Puppentheater Papperlapapp. Basteln Sie Thaumatrope mit Lieblingsmotiven Anna Magdalena Bachs oder lauschen Sie den Geschichten der Frauen aus der Bach-Familie.

Eintritt frei

Veranstaltung im Rahmen vom Themenjahr »Stark! Weibliche Lebenswelten in den Leipziger Musikmuseen« - unter dieser Überschrift laden die Leipziger Musikmuseen 2024 gemeinsam zu Veranstaltungen, Ausstellungen, Führungen und vielem mehr. 

Eine Kooperation mit dem Stadtgeschichtlichen Museum, dem Mendelssohn-Haus Leipzig, der Grieg-Begegnungsstätte Leipzig e. V. und dem Bach-Museum Leipzig. Gefödert und unterstützt durch die Ostdeutsche Sparkassenstiftung gemeinsam mit der Sparkasse Leipzig.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Bach-Museum, Foto: leipzig-im.de
Bach-Museum, Foto: leipzig-im.de

Standort anzeigen

An jedem ersten Dienstag im Monat ist der Eintritt frei.

Anlässlich des 200. Todestages Johann Sebastian Bachs wurde das Bach-Archiv Leipzig am 20. November 1950 gegründet. Ziel war es, die über die Stadt Leipzig verteilten Quellen und Dokumente zum Leben und Schaffen des Thomaskantors zusammenzuführen und für die Zukunft zu bewahren.

Das Bach-Archiv Leipzig hat seinen Sitz im so genannten Bosehaus, einem der ältesten historischen Gebäude an der Südseite des Thomaskirchhofs.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Bach-Museum

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Kinder & Familie