Veranstaltungsdetails
In diesem Jahr dürfen wir Sie wieder herzlich einladen zu unserem Sommerfest für Jung und Alt: Ab 15 Uhr können die Jüngeren das Stück »Des Kaisers neue Kleider« in der Aufführung des Ensembles »kaninchenkatze - Die eheähnliche Theatergemeinschaft« anschauen oder sich Tier- und Phantasiegesichter schminken lassen. Der Schauspieler Robert Stadlober liest und vertont Gedichte und Kurzgeschichten von James Krüss (»Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen«).
Ab 19.30 Uhr nimmt Robert Stadlober das Publikum dann mit auf eine Reise durch die Zeit Kurt Tucholskys und Stefan Heyms. Gesungen, gesprochen und gespielt: Der Schauspieler beschäftigt sich seit Jahren mit dem Werk beider Autoren - so entstanden Lieder, die über all die Jahre und Grenzen hinweg in unser Heute hineinsprechen. Robert Stadlober ruft uns ins Gedächtnis, dass sich eben so viel nicht verändert hat, seit Kurt Tucholsky sagte: »Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut.« Bestimmt sind unsere Zeiten nicht wirklich schlimmer, aber besser sind sie mit Sicherheit auch nicht.
Da in diesem Jahr die Kurt Wolff Stiftung ihren 25. Geburtstag feiert, werden an diesem Abend als Überraschungsgäste Autor:innen aus unabhängigen Verlagen lesen. Musik gibt es von dem Berliner Duo »Zuckerklub«.
Eintritt zum Nachmittagsprogramm frei
Einlass abends ab 18 Uhr. Eintritt: 8,- / 5,- EUR
Kartenreservierung unter 0341 / 30 85 10 86
Veranstaltung des Literaturhauses Leipzig e.V. und der Kurt Wolff Stiftung
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Seit März 1996 ist das Kuratorium Betreiber des Veranstaltungs- und Ausstellungszentrums im vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. errichteten Haus des Buches. Jährlich besuchen mehr als zehntausend Gäste die öffentlichen Veranstaltungen und Ausstellungen.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Haus des Buches
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Kinder & Familie
Was ist los in Leipzig?