Veranstaltungsdetails
Moderation: Thorsten Ahrend & Jens Kirsten (Thüringer Literaturrat)
Wolfgang Haak, 1954 in Genthin geboren und seit gut 50 Jahren in Weimar zuhause, stellt seinen neuen Gedichtband »Wortlandschaften 2« vor (Axel Dielmann Verlag) und liest Gedichte aus »Verhaltene Botschaft« (Mitteldeutscher Verlag 2024). Der Dichter, dem die poetische Prosa in Kurzform liegt, bewegt sich in seinen neuen Texten auf der Grenze zwischen Gedicht und Kurzprosa, dabei ist er in seiner Heimat im näheren und ferneren Umkreis Weimars unterwegs, auf dem Land, im Forst, auf Fußwegen und entlang alter Brüche und geschichtsträchtiger Grenzen.
Im Oktober 2024 erschien Jürgen K. Hultenreichs zweiter Gedichtband »Mit einer Sense rudert jemand leise« (PalmArtPress), der Gedichte aus 45 Jahren vereint und fast eine lyrische Werkausgabe ist, Gedichte aus verschiedenen Publikationen mit aufnimmt und in einer eindrucksvollen Geschlossenheit vorstellt. Hultenreichs Gedichte führen nicht selten in tiefe menschliche Abgründe, die jedoch keineswegs in Verzweiflung enden. Der Dichter bricht solche Situationen durch fein dosierten Humor und reißt neue Horizonte auf, zumindest ermöglicht er - im Sinne Hölderlins - dem Suchenden einen Weg ins Offene.
Eintritt: 7,- / 5,- EUR
Veranstaltung des Literaturhauses Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Thüringer Literaturrat. Mit freundlicher Unterstützung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Seit März 1996 ist das Kuratorium Betreiber des Veranstaltungs- und Ausstellungszentrums im vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. errichteten Haus des Buches. Jährlich besuchen mehr als zehntausend Gäste die öffentlichen Veranstaltungen und Ausstellungen.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Haus des Buches
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Literatur & Lesung
Was ist los in Leipzig?