Veranstaltungsdetails
Auf Deutsch
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich
Wie hängen Antifeminismus und Provinzialität zusammen? Was verbindet den Hass auf feministische Emanzipation mit der Sehnsucht nach ländlicher Idylle? Und warum verweisen traditionelle Geschlechterbilder so oft auf das harmonische Landleben? Die neu erschienene Open-Access-Publikation Antifeminismus und Provinzialität: Zur autoritären Abwehr von Emanzipation, herausgegeben von Johanna Niendorf, Fiona Kalkstein, Henriette Rodemerk und Charlotte Höcker, versammelt erste theoretische und empirische Überlegungen zu einer Verbindung, die vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Krisen, Entfremdungserscheinungen und dem sozialen Druck kapitalistischer Vergesellschaftung an Bedeutung gewinnt.
Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung: Etwas zwischen uns
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Tipps für die nächsten Tage
Top-Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Führung
Was ist los in Leipzig?
Uups! Diese Veranstaltung scheint es nicht mehr zu geben. Hier finden Sie Veranstaltungen zum gesuchten Ort: Haus des Buches
Tipps für die nächsten Tage
Top-Veranstaltungen