Veranstaltungsdetails
Erik Satie war recht pragmatisch. Gab es eine der seltenen Gelegenheiten, bei der seine Musik aufgeführt wurde, war er gern bereit, sie den Umständen anzupassen: Aus Liedern wurden Klavierstücke, aus Klavierstücken wurden Orchesterstücken, aus vierhändigen Stücken zweihändige. Manche der Bearbeitungen machte er selbst, manche machten andere, bei manchen weiß man nicht so genau ... Wie auch John Cage eher flexibel war. Er war ein großer Verehrer von Satie, bearbeitete u. a. enthusiastisch dessen »Socrate« für eine Tanzperfomance, erhielt aber nachträglich vom Verlag nicht die Rechte dafür. Es folgte – eine »Cheap Imitation«, eine »billige Imitation«. Auch eine Form der Transformation? Hören Sie!
Kartenpreis: € 18,00
ermäßigt: € 14,00
Veranstaltung im Rahmen von: Bachfest Leipzig 2025
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
siehe auch: GRASSI Museum Leipzig
Das 1874 eröffnete Museum zählt europaweit zu den führenden Häusern für Gestaltung und angewandte Kunst. Es werden wechselnde Ausstellungen zu Kunsthandwerk und Design, Fotografie und Architektur gezeigt. Historisches trifft hier auf Zeitgenössisches. Daneben besticht die künstlerisch inszenierte Ständige Ausstellung mit den Schwerpunkten Jugendstil, Art déco und Bauhaus. Der umfangreiche Sammlungsbestand umfasst heute etwa 230.000 Exponate des europäischen und außereuropäischen Kunsthandwerks von der Antike bis zur Gegenwart. Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden auf ihren Entdeckungstouren durch 3.000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte durch Führungen, Workshops und viele weitere Veranstaltungen begleitet.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert
Was ist los in Leipzig?