Veranstaltungsdetails

Datum:
Freitag, 20.06.2025
Uhrzeit:
13:00 Uhr - 14:30 Uhr
Rubrik:
Drucken |

Konzert zur Medaillen-Verleihung

J. S. Bach: Konzert c-Moll, BWV 1060R • J. S. Bach: Ich habe genung, BWV 82.1 • J. S. Bach: Es ist vollbracht, aus: Sehet, wir gehn hinauf gen Jerusalem, BWV 159

Künstler: Marcel Ponseele (Oboe), Klaus Mertens (Bass), Catherine Manson (Violine), Mitglieder des Amsterdam Baroque Orchestra, Leitung: Ton Koopman (Orgel)

Seit mehr als vier Jahrzehnten ist Marcel Ponseele einer der führenden Interpreten auf der Barockoboe. Mit großer technischer Überlegenheit und einer immer wieder berührenden Tongebung begeistert er das Publikum bei unzähligen Konzertauftritten in aller Welt. Das gilt gleichermaßen für seine Mitwirkung in den Barockorchestern von Ton Koopman, Philippe Herreweghe und John Eliot Gardiner wie für sein Spiel im Ensemble Il Gardellino, das Ponseele 1988 mitgegründet hat und dem er als künstlerischer Leiter vorsteht. Die Solopartien für Oboe in Kantaten, Passionen und Konzerten von Johann Sebastian Bach sind in seiner Darbietung wichtige Meilensteine der historischen Aufführungspraxis. Aus diesem Grund erhält Marcel Ponseele 2025 die Bach-Medaille der Stadt Leipzig.

Kartenpreise: € 52,00 / 25,00
ermäßigt: € 44,00 / 20,00

Veranstaltung im Rahmen von: Bachfest Leipzig 2025

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Stadtgeschichtliches Museum, Altes Rathaus
Stadtgeschichtliches Museum, Altes Rathaus

Standort anzeigen

Das erste Haus am Platze lädt ein zu einer spannenden Reise durch die Jahrhunderte der Stadt des Handels, der Messen und der friedlichen Revolution von 1989.

Das Alte Rathaus ist das Herz des Stadtgeschichtlichen Museums. Besuchen Sie unsere Ständige Ausstellung in einem der schönsten Renaissancebauten Deutschlands. Hier begegnen Sie Hieronymus Lotter (1497 – 1580), dem kurfürstlichen Baumeister und Leipziger Bürgermeister, der 1556 den Bau des Gebäudes auf den Grundmauern des um 1480 „am Loche“ errichteten spätgotischen Rathauses leitete.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Altes Rathaus

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert