Veranstaltungsdetails
Von 1717 bis 1723 war Johann Sebastian Bach als Kapellmeister des Fürsten Leopold von Anhalt-Köthen tätig. Sein Dienstherr war überaus musikliebend und förderte Bach und sein Hoforchester nach Kräften. Nur fünf Jahre nach Bachs Weggang aus Köthen starb Fürst Leopold und wurde mit einer Trauerfeier in der Stadtkirche St. Jakob beigesetzt. Bach steuerte für diese Zeremonie eine groß angelegte Trauermusik bei, deren Arien und Chöre fast durchweg Parodien aus der Matthäus-Passion und der Trauerode für die sächsische Kurfürstin sind. Im alten und neuen Kontext sind diese Trauermelodien sehr berührend, zumal wenn das britische Ensemble Solomon’s Knot mit seinem einzigartigen Vokal- und Instrumentalausdruck die Aufführung bestreitet.
Kartenpreise: € 77,00 / 61,00 / 25,00
ermäßigt: € 65,00 / 52,00 / 20,00
Veranstaltung im Rahmen von: Bachfest Leipzig 2025
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Die Kirche verfügt über einen Plattformlift - so sind alle Veranstaltungen auch für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer zugänglich.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Evangelisch Reformierte Kirche zu Leipzig
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert
Was ist los in Leipzig?