Veranstaltungsdetails
Nach Erscheinen der aktuell neuesten Edition der Draeseke-Gesamtausgabe – „Felix Draeseke Sämtliche Lieder in drei Bänden“ – und deren Präsentation im Geburtsort des Komponisten, Coburg, erfolgt in Kooperation mit der Grieg-Begegnungsstätte die Wiederholung des Konzertes mit einer Auswahl aus seinem Liedschaffen am Ort seiner ersten musikalischen Ausbildung, Leipzig.
Felix Draeseke (1835-1913) gilt als bedeutender Komponist der sog. Neudeutschen Schule um deren führende Geister Liszt und Wagner. In seinem musikalischen Gesamtwerk ist das Vokalschaffen mit Opern, Kirchenmusik und Sologesängen der weitaus größere Teil. Während Draesekes Sinfonik; seine Kammermusik und seine Chorwerke mehr und mehr Verbreitung gefunden haben, blieben seine Lieder bisher noch unbeachtet. Das dürfte vor allem daran liegen, dass sie teilweise nur schwer zugänglich und in nicht immer fehlerfreien Drucken greifbar waren. Die vorgelegte kritische Gesamtausgabe beseitigt diesen Mangel und dürfte die Bekanntheit des Komponisten weiter fördern.
Julia Oesch, Mezzosopran
Gotthold Schwarz, Bass
Wolfgang Müller-Steinbach, Klavier
Eintritt frei
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Sie befindet sich in den ehemaligen Räumen des C. F. Peters Verlags. Im einstigen Musiksalon auf der Beletage spielte Edvard Grieg seine neuesten Kompositionen vor. Heute finden hier Konzerte und Vorträge statt. In den sich anschließenden Räumen kann man sich über Leben und Werk des berühmten Norwegers informieren. Grieg stand seit Abschluss seines Studiums am Leipziger Konservatorium mit Max Abraham, dem Leiter des C.F.Peters Verlags, in enger Verbindung. 1889 schloss Grieg mit C.F.Peters einen Vertrag ab, der dem Verlag das alleinige Recht der Publikation seiner Werke sicherte. Das Haus Talstraße 10 war für Grieg während der Aufenthalte in Leipzig auch häufig sein Domizil.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Grieg-Begegnungsstätte Leipzig
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert
Was ist los in Leipzig?