Veranstaltungsdetails

Datum:
Donnerstag, 19.06.2025
Uhrzeit:
20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rubrik:
Drucken |

Original versus Parodie II

Amsterdam Baroque Orchestra & Choir, Ton Koopman

Johann Sebastian Bach war ein unübertroffener Meister der Parodietechnik, also der gezielten Wiederverwendung bereits komponierter Musik in einem neuem Kontext. So geht auch das berühmte Weihnachts-Oratorium zu einem großen Teil auf weltliche Kantaten zurück. Eine doppelte Parodie präsentiert Bach sogar in der Glückwunschkantate »Auf, schmetternde Töne der muntern Trompeten«: Die Arien und Chöre übernahm er aus einer knapp zehn Jahre zuvor entstandenen Glückwunschkantate, die ihrerseits bereits Musik aus dem in Köthen komponierten Brandenburgischen Konzert Nr. 1 enthält. Ton Koopman, der Präsident der Stiftung Bach-Archiv, deckt mit seinem Amsterdam Baroque Orchestra & Choir diese Bachschen Parodiebeziehungen auf ganz besondere Weise auf.

Kartenpreise: € 105,00 / 84,00 / 63,00 / 42,00 / 25,00
ermäßigt: € 89,00 / 71,00 / 43,00 / 30,00 / 20,00

Veranstaltung im Rahmen von: Bachfest Leipzig 2025

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Nikolaikirche Leipzig
Nikolaikirche Leipzig

Standort anzeigen

Im Jahr 2015 feiert die Nikolaikirche Leipzig ihr 850. Jubiläum. Von ihr gingen über die Jahrhunderte immer wieder entscheidende Impulse aus:

1539 Erster offizieller evangelischer Gottesdienst in Leipzig und damit Einführung der Reformation

1723 Amtsantritt von Johann Sebastian Bach? als Director musices der Stadt Leipzig – Uraufführung vieler seiner Werke in der Nikolaikirche

1989 Entscheidender Ausgangspunkt der Friedlichen Revolution, die Europa veränderte

Diese Ereignisse haben die Menschen bewegt und sind bleibende Zeugnisse des Glaubens.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Nikolaikirche

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert