Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Veranstaltungsdetails

Datum:
Mittwoch, 18.06.2025
Uhrzeit:
20:00 Uhr
Rubrik:
Drucken |

Mathias Ruppnig Quartet

Jazz

Der österreichische und in Leipzig lebende Schlagzeuger und Komponist Mathias Ruppnig stellt sein Leipziger Quartett vor und präsentiert unter anderem das aktuelle Programm „FOAM“.

Mit dabei sind Werner Neumann (Gitarre), Johannes Bigge (Klavier und Synthesizer) und Andris Meinig (Kontrabass). In dieser Besetzung erklingen Ruppnigs neueste Werke, ausgewählte Kompositionen aus seinen bisherigen Alben sowie der eine oder andere Jazzstandard. Die akustische Jazzformation verbindet frische Klänge mit Ruppnigs facettenreicher musikalischer Sprache und spiegelt seine internationale Erfahrung in der Jazzwelt wider. Er spielt und arbeitet unter anderem mit renommierten Musikerinnen und Musikern wie Kurt Rosenwinkel, Doug Weiss, Jim Rotondi, Charles Altura, Ben van Gelder, Bill McHenry, China Moses, Annett Louisan oder Justin Stanton (Snarky Puppy).

Die Musik bleibt dem typischen Ruppnig-Stil treu: treibende Grooves, eine zwischen archaischen Klängen und modernen Konzepten changierende Harmonik und exotisch-meandernde Melodielinien. Die Stücke lassen viel Raum für Improvisation und offene Interaktion. Der Bandsound ist komplex und farbenreich, bleibt dabei aber stets kompakt und wiedererkennbar. Auf zu neuen Ufern! Was der Schlagzeuger und Komponist auf die Bühne bringt, ist eine ungemein erfrischende und äußerst vielschichtige Interpretation des zeitgenössischen Jazz. – Michael Ternai (mica – music austria)

Einlass 19:30

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Standort anzeigen

Tipps für die nächsten Tage

Top-Veranstaltungen

TOP-TIPP: Fest & Festival

Quelle: Stadt Leipzig

02.07.2025 - 13.07.2025

Innenstadt

25. Leipziger Weinfest

Stimmungsvolle Sommerabende auf dem Markt: Das 25. Leipziger Weinfest lädt vom 2. bis 13. Juli zum Verweilen in die Innenstadt ein. Dabei wächst das Fest erstmals über den Markt hinaus und bis in die Petersstraße hinein. Gleich sieben neue Weingüter und zwei neue Weinregionen wollen in diesem Jahr neu probiert werden. Bei aller Internationalität, (Frankreich, Italien, Ungarn, Österreich, Slowakei, Australien, Kalifornien, Südafrika) ist das Fest auch stark in der Region aufgestellt: Zehn Stände und Weinbaubetriebe aus Sachsen und drei weitere aus der Region Saale-Unstrut haben auf dem Leipziger Weinfest ein gern gesehenes Heimspiel. Auch das Angebot an Bioprodukten und Weinen für Menschen, die bisher auf Grund von Lebensmittelunverträglichkeiten keinen Wein genießen konnten, wurde erweitert.Das Weinfest ist täglich ab 12 Uhr geöffnet. Die Winzer und Gastronomen können bis 14 Uhr flexibel über ihren Start in den Tag entscheiden. Punkt 23 Uhr wird die letzte Runde zum Ausschankschluss eingeläutet, aber es darf bis 23:30 Uhr ausgetrunken werden. Am letzten Tag ist bereits um 20 Uhr Schluss. Zur Eröffnung wird Ute Schlossarek mit den Weinprinzessinnen moderieren und mit ihrer Band den musikalischen Auftakt geben. Täglich ab 18:30 Uhr gibt es ein Live-Programm auf der Weinfest-Bühne. Passend zum Wein werden an den Gastronomie-Ständen auch weintypische Speisen angeboten: Flammkuchen, Laugengebäck, Käse, aber auch das klassische Imbiss-Sortiment. Das Weinfest ist frei zugänglich, Sitzgelegenheiten sind in großer Zahl vorhanden – es muss nicht reserviert werden. Unter www.leipzig.de/weinfest finden die Besucher eine Übersicht aller Teilnehmer mit digitaler Standortkarte, den jeweiligen Kontaktdaten und den Angebots- und Preislisten.

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Fest & Festival