Veranstaltungsdetails
Moderation: Thorsten Ahrend
Thomas Mann ist der literarische Magier des zwanzigsten Jahrhunderts: Nobelpreisträger und gefeiertes Genie und zugleich so unglücklich, wie man nur sein kann. Er liebt und darf nicht lieben, die Vorstellungen seiner Zeit stehen ihm im Weg. Was für ein Antrieb zu großer Literatur - und was für ein leidvolles Leben!
Seit seinem frühen Welterfolg mit den »Buddenbrooks« und zwei Jahrzehnte später mit dem »Zauberberg« öffnen sich ihm alle Türen, bis hin zu der im Weißen Haus. Keine deutsche Stimme kämpft so hörbar gegen Hitler wie seine, kein anderer häuft Ehrungen auf sich wie er. Seine Frau Katia und seine sechs Kinder umringen ihn dabei wie eine Festung. - Doch der Abgrund ist immer nur einen Schritt entfernt (dtv 2025).
Zum 150. Geburtstag am 10. Juni 2025 legt Tilmann Lahme eine außergewöhnliche Biografie vor. Mitreißend erzählt er den ›ganzen‹ Thomas Mann, vom lebenslangen Ringen mit Liebe, Leben und Literatur. Lahme schöpft aus jahrzehntelanger Befassung mit dem Autor und seinem Werk und wertet bislang unbekannte (oder beschwiegene) Quellen aus.
Tilmann Lahme, geb. 1974, arbeitete als Redakteur im Feuilleton der FAZ und lehrte an der Universität Lüneburg. Er schrieb eine hochgelobte Biografie über Golo Mann (2009) und den Bestseller »Die Manns. Geschichte einer Familie« (2015).
Eintritt: 7,- 5,- EUR
Veranstaltung des Literaturhauses Leipzig
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Seit März 1996 ist das Kuratorium Betreiber des Veranstaltungs- und Ausstellungszentrums im vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. errichteten Haus des Buches. Jährlich besuchen mehr als zehntausend Gäste die öffentlichen Veranstaltungen und Ausstellungen.
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Haus des Buches
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Literatur & Lesung
Was ist los in Leipzig?