Diese Veranstaltung ist bereits vorbei.

Veranstaltungsdetails

Datum:
Mittwoch, 26.03.2025
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Drucken |

Vorhang auf! Neue Theaterstücke aus Norwegen

Fredrik Brattberg wurde 1978 in Porsgrunn (Norwegen) geboren. Seine Stücke wurden bisher in 20 Sprachen übersetzt und weltweit gespielt. Sein Schreiben wird stark durch seine Ausbildung zum Komponisten beeinflusst. So verwendet er beispielsweise ständige Wiederholungen und Variationen als erzählerische Mittel.

Kathrine Nedrejord, geboren 1987, ist eine norwegische und samische Schriftstellerin, Dramatikerin und Bu?hnenku?nstlerin. Sie wuchs in Nordnorwegen auf, schrieb bereits als Teenager und debu?tierte 2010. Seither lebt, arbeitet und studiert sie in Paris. Seit 2018 ist sie Hausdramatikerin am Nationaltheater Oslo.

Es werden Auszüge aus den Werken beider Autor*innen zu hören sein, ausgewählt von Eivind Haugland, Dramaturg am Schauspiel Frankfurt.

Eivind Haugland, Moderation

Der Eintritt ist frei

Veranstaltung im Rahmen von: Lesefest »Leipzig liest«

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Grieg-Begegnungsstätte Leipzig, Musiksalon, Foto: Grieg-Begegnungsstätte
Grieg-Begegnungsstätte Leipzig, Musiksalon, Foto: Grieg-Begegnungsstätte

Standort anzeigen

Sie befindet sich in den ehemaligen Räumen des C. F. Peters Verlags. Im einstigen Musiksalon auf der Beletage spielte Edvard Grieg seine neuesten Kompositionen vor. Heute finden hier Konzerte und Vorträge statt. In den sich anschließenden Räumen kann man sich über Leben und Werk des berühmten Norwegers informieren. Grieg stand seit Abschluss seines Studiums am Leipziger Konservatorium mit Max Abraham, dem Leiter des C.F.Peters Verlags, in enger Verbindung. 1889 schloss Grieg mit C.F.Peters einen Vertrag ab, der dem Verlag das alleinige Recht der Publikation seiner Werke sicherte. Das Haus Talstraße 10 war für Grieg während der Aufenthalte in Leipzig auch häufig sein Domizil.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Grieg-Begegnungsstätte Leipzig

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Literatur & Lesung