Veranstaltungsdetails
Ein Tisch mit Zetteln und Getränken, ein Abend mit Musik und Kontroversen im altehrwürdigen Horns Erben in Leipzig. Mit dabei: Chansoniers und Liedermacherinnen Deutschlands. Menschen, die ihre Texte wie mit einem Skalpell schreiben, um damit die großen Themen unserer Zeit zu finden oder zu spiegeln, Geschichten aus der Zukunft her zu denken und dabei für die Tradition von Dichtung und Liedermacherei auf den Bühnen Deutschlands und Europas stehen.
Sie heißen Sarah Lesch oder Dota Kehr, Hans-Eckardt Wenzel, Alin Coen oder Konstantin Wecker, nennen sich Max Prosa, Karl die Große oder Keimzeit. Sie treffen an diesem Tisch auf Expertinnen und Experten aus den Bereichen Wissenschaft, Philosophie, Film, Tanz, Literatur, Kabarett, Politik oder Wirtschaft. Im besten Falle auch Spinnerinnen und Nerds, die damit befasst sind, diese Gesellschaft jeden Tag neu zu denken und im besten Sinne nachhaltig zu verändern.
Jetzt kurz vor den Neuwahlen zerbrechen sich Liedermacher Felix Meyer und Radiomoderatorin Julia Hemmerling die Köpfe: Wenn wir freiheitlich leben wollen, welche Freiheiten sind uns eigentlich wichtig? Im Pilot dieser live gestreamten Runde suchen wir nach den Antworten in der Musik, in den Wissenschaften, im Gesellschaftsdiskurs und im Publikum. Mit am Tisch sitzen (…)
Gäste: SARAH LESCH & MAX PROSA
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Horns Erben
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Konzert
Was ist los in Leipzig?