Veranstaltungsdetails
In diesem Rundgang laden wir Sie zu einer fesselnden Zeitreise durch vergangene Jahrhunderte ein. Wir bestaunen kunstvoll verzierte Lauten aus der Renaissance, lauschen ihren orientalischen Wurzeln und verfolgen ihre Entwicklung bis hin zur modernen E-Gitarre. Wir spielen auf einem Cembalo, und erfahren wie die Tasten in einem Klavier funktionieren.
Kommt mit uns auf eine Reise durch die Geschichte der Musikinstrumente und Lauschen den Klängen aus vergangenen Zeiten. Wir freuen uns darauf, Euch in unserer Ausstellung begrüßen zu dürfen!
Der Treffpunkt ist im Foyer des GRASSI gegenüber der Kasse.
Führungen durch die Ausstellung finden immer sonntags um 14:30 Uhr statt. Kosten: Es gilt die Eintrittskarte.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.
Informationen zum Veranstaltungsort
siehe auch: GRASSI Museum Leipzig
Das Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig im GRASSI präsentiert eine der größten Sammlung von Musikinstrumenten weltweit und dient zugleich der Lehre und der Forschung. Musikalische, literarische und museumspädagogische Veranstaltungen laden ein, die Schönheit und Vielfalt der Instrumente kennenzulernen.
Tipps für die nächsten Tage
Top-Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Führung
Was ist los in Leipzig?
Uups! Diese Veranstaltung scheint es nicht mehr zu geben. Hier finden Sie Veranstaltungen zum gesuchten Ort: Leipziger Stadtbibliothek
Tipps für die nächsten Tage
Top-Veranstaltungen