Veranstaltungsdetails

Datum:
Freitag, 17.01.2025
Uhrzeit:
14:00 Uhr
Rubrik:
Drucken |

Leipzigs Stadtgeschichte(n) im Alten Rathaus

Thematische Führung

Zwischen Leipzigs Frühzeit und Gegenwart liegen drei Etagen Ausstellung im Alten Rathaus, hunderte Objekte und tausende Geschichten. Der Eintritt und individuelle Besuch der Dauerausstellung ist kostenfrei. Bei den 60-minütigen thematischen Führungen durch die Kuratorinnen und Kuratoren des Museums werden jeden 3. Freitag im Monat um 14 Uhr einzelne Facetten der Stadtgeschichte vorgestellt. Ob Leipziger oder Gast der Stadt – hier lernen alle alte und neue Perspektiven kennen.

Heute führt Ulrike Dura (Kuratorin Kunstgeschichte) mit dem Themenschwerpunkt »Bürger, Gärten, Handelshäuser. Leipzig im 18. Jahrhundert«.
Eintritt frei, Führung: 5 € pro Person
Voranmeldung erwünscht stadtmuseum@leipzig.de oder 0341.9651340
Treffpunkt: Altes Rathaus, 1. OG

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eingabe der Veranstaltungen erfolgt mit großer Sorgfalt. Dennoch kann es zu Unstimmigkeiten kommen. Bitte schauen Sie ggf. auch auf die Seite des Veranstalters/Veranstaltungsortes.

Informationen zum Veranstaltungsort

Stadtgeschichtliches Museum, Altes Rathaus
Stadtgeschichtliches Museum, Altes Rathaus

Standort anzeigen

Das erste Haus am Platze lädt ein zu einer spannenden Reise durch die Jahrhunderte der Stadt des Handels, der Messen und der friedlichen Revolution von 1989.

Das Alte Rathaus ist das Herz des Stadtgeschichtlichen Museums. Besuchen Sie unsere Ständige Ausstellung in einem der schönsten Renaissancebauten Deutschlands. Hier begegnen Sie Hieronymus Lotter (1497 – 1580), dem kurfürstlichen Baumeister und Leipziger Bürgermeister, der 1556 den Bau des Gebäudes auf den Grundmauern des um 1480 „am Loche“ errichteten spätgotischen Rathauses leitete.

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Altes Rathaus

Weitere Veranstaltungen unter der Rubrik: Führung